Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
15. Apr. 2020
Mittelmeer-Diät hält das Gehirn länger fit
Studie zeigt: Geistiger Abbau kann verlangsamt werden
Bethesda - Das Einhalten der Mittelmeer-Diät geht mit einer verbesserten kognitiven Funktion einher. Das hat eine neue Analyse von zwei groß angelegten Studien zu Augenkrankheiten ergeben. Laut den Forschern des National Eye Institute (NEI) https://nei.nih.gov scheint die Ernährung auch bei der Verlangsamung des Verlusts kognitiver Funktionen eine Rolle zu spielen. Ausgewertet wurden die Daten der "Age-Related Eye Disease Study" (AREDS) und von AREDS2.
8.000 Personen untersucht
Forschungsleiterin Emily Chew nach achten Menschen nicht immer auf ihre Ernährung. Es sei jedoch nötig, herauszufinden, wie diese sich auf das Gehirn und die Augen auswirkt. Die Experten haben die Folgen von neun Bestandteilen der Mittelmeer-Diät auf die Kognition untersucht. Sie beruht auf ganzen Früchten, Gemüse, Ballaststoffen, Hülsenfrüchten, Fisch, Olivenöl sowie der verringerten Aufnahme von rotem Fleisch und Alkohol.
AREDS und AREDS2 beurteilten jahrelang die Folgen von Vitaminen auf altersbedingte Makuladegeneration, bei der es zu einer Schädigung der lichtempfindlichen Netzhaut kommt. An AREDS nahmen rund 4.000 Teilnehmer mit Makuladegeneration teil. AREDS2 umfasst rund 4.000 Teilnehmer mit AMD. Zu Beginn der Studie wurde die Ernährung aller Teilnehmer beurteilt.
Bei AREDS wurde die kognitive Funktion nach fünf Jahren untersucht. Bei AREDS2 wurden Tests als Ausgangswert durchgeführt und nach zwei, vier und zehn Jahren wiederholt. Dafür wurden standardisierte Tests eingesetzt, die auf der "Modified Mini-Mental State Examination" sowie anderen Tests beruhten. Die Ernährung wurde mittels eines Fragebogens beurteilt. Abgefragt wurde, wieviel von einzelnen Bestandteilen der Mittelmeer-Diät im vergangenen Jahr zu sich genommen wurde.
Fisch und Gemüse schützen
Patienten, die die Mittelmeer-Diät am meisten einhielten, verfügten über das geringste Risiko einer geistigen Beeinträchtigung. Viel Fisch und Gemüse schienen am meisten Schutz zu bieten. Nach zehn Jahren war der geistige Verfall bei allen AREDS2-Teilnehmern am langsamsten, die am meisten Fisch gegessen hatten.
Die zahlenmäßigen Abweichungen bei den Testergebnissen zwischen Teilnehmern, die sich am meisten und jenen, die sich am wenigsten an die Mittelmeer-Diät hielten, waren relativ gering. Das bedeutet, dass im Alltag wahrscheinlich keine Unterschiede bemerkt werden. In Hinblick auf die Bevölkerung zeigen die Ergebnisse jedoch deutlich, dass Kognition und neuronale Gesundheit von der Ernährung abhängen.
Es zeigte sich auch, dass Teilnehmer mit dem Gen ApoE, das zu einem hohen Alzheimer-Risiko führt, im Schnitt bei den Tests schlechter abschnitten und ihr geistiger Abbau ausgeprägter war. Die Vorteile der Mittelmeer-Diät waren für Personen mit und ohne dieses Gen ähnlich. Das heißt, dass die Auswirkung der Ernährung auf die Kognition unabhängig von einem genetischen Risiko ist. Details wurden in "Alzheimer's and Dementia" veröffentlicht.
Pressetext.Redaktion
Stockholm - 02. Oktober 2025
|
|
Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern
Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren
|
|
|
DGP - 01. Oktober 2025
|
|
Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes
Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt
|
|
|
São Paulo - 05. September 2025
|
|
Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern
Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen
|
|
|
Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
|
|
Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich
US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um
|
|
|
Adelaide - 16. August 2025
|
|
Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht
Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los
|
|
|
Baltimore - 01. August 2025
|
|
NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen
Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam
|
|
|
Sydney - 31. Juli 2025
|
|
Menschen werden aus Schaden oft nicht klug
Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale
|
|
|
Aarhus - 28. Juli 2025
|
|
Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung
Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher
|
|
|
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
|