Themenkreis * Natives Olivenöl verbessert Gedächtnis Älterer 

Kat.: Umwelt/Natur

 

25. Feb. 2020

Natives Olivenöl verbessert Gedächtnis Älterer

Enthaltenes Hydroxytysol fördert laut italienischer Studie Funktionstüchtigkeit der Nervenzellen

Rom - Das in nativem Olivenöl enthaltene Hydroxytysol hat eine besonders positive Wirkung auf die Hirntätigkeit älterer Menschen. Zu diesem Ergebnis kommen Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Biochimica e Biologia Cellulare https://bit.ly/37TPpNS und der Università della Tiuscia https://www.unitus.it .

Gut für den Hippocampus
 
Bekanntermaßen befinden sich die im menschlichen Gehirn und insbesondere im Hippocampus enthaltenen Neuronen dank der Stammzellentätigkeit in einem ständigen Erneuerungsprozess. Mit fortschreitendem Lebensalter geht diese Fähigkeit allmählich zurück, wodurch auch die im episodischen Gedächtnis angesiedelte Erinnerungsfähigkeit nachlässt. Details der Studie wurden in der Fachzeitschrift "Faseb Journal" veröffentlicht.
 
"Wir haben festgestellt, dass Hydroxytyrosol bei älteren Menschen die neu entstehenden Nervenzellen schützt und für eine Vermehrung der Stammzellen sorgt", erklärt Projektleiter Felice Tirone. Außerdem reduziere dieses hochwirksame Antioxidans einige für den Alterungsprozess verantwortliche Marker, was zu einer "Säuberung" der Nervenzellen führt. "Hinzu kommt die Beobachtung, dass Hydroxytyrosol die Funktionstüchtigkeit des Hippocampus fördert", meint der italienische Forscher abschließend.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 5    6    7 .... 19
Fresach - 21. Mai 2021
 

Mensch kommt seiner Verantwortung nicht nach

Redliches Verhalten im eigentlichen Sinne von Bibel, Tora oder Koran wäre wünschenswert

Nussbaumen - 19. Mai 2021
 

CO2 bewirtschaften statt verteufeln

Eine wirtschafts- und sozialverträgliche Lösung des Klimaproblems

Birmensdorf - 17. Mai 2021
 

Großteil der asiatischen Gletscher verloren

Lebensgrundlage von Millionen gefährdet

 
Innsbruck/London - 05. Mai 2021
 

Erderwärmung über 1,5 Grad hat enorme Auswirkung

Prognostizierter Meeresspiegelanstieg bis 2100 lässt sich auf 13 Zentimeter begrenzen

Wellington - 15. April 2021
 

Neuseeland zwingt Firmen zu Klimawandel-Berichten

Finanzinstitute und Versicherungen sollen Auswirkungen auf eigenes Geschäft künftig darlegen

Wien - 30. März 2021
 

Look Down im Lockdown - Frühjahrsputz mit der GLOBAL 2000 Dreckspotz App

Müll in der Natur ist ein großes Problem - aber gemeinsam können wir etwas dagegen tun

 
Espoo/Uusikaupunki - 24. März 2021
 

Biologisch abbaubares Plastik aus Soja-Abfall

Finnische Wissenschaftler machen Nahrungs- und Futtermittel als Ausgangsstoffe überflüssig

Wien - 22. März 2021
 

Drei Viertel der Kosmetikprodukte mit Plastik belastet

664 Artikel untersucht - Greenpeace fordert Aus von Plastik in Make-up, Puder & Co.

Tokyo/Wien - 04. März 2021
 

Zehn Jahre nach Fukushima Super-GAU

Bevölkerung ist immer noch gefährlicher Strahlung ausgesetzt

 
Wien - 04. März 2021
 

Fleischhandel in der EU Mitschuld an Bränden im brasilianischen Pantanal

EU-MERCOSUR-Pakt würde Umweltzerstörung weiter ankurbeln

Wien - 02. März 2021
 

WWF fordert Rettungspaket gegen Artensterben und Flächenfraß in Österreich

Hälfte der Lebensraumtypen bedroht, ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten auf Roter Liste

Wien - 09. Februar 2021
 

Verbauung in Österreich verschlingt fast 100 Quadratmeter Boden pro Minute

WWF-Bodenreport: Flächenfraß bedroht Umwelt, Gesundheit und Ernährungssicherheit

 
1 .... 5    6    7 .... 19

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer