Themenkreis * Natives Olivenöl verbessert Gedächtnis Älterer 

Kat.: Alle Kategorien

 

25. Feb. 2020

Natives Olivenöl verbessert Gedächtnis Älterer

Enthaltenes Hydroxytysol fördert laut italienischer Studie Funktionstüchtigkeit der Nervenzellen

Rom - Das in nativem Olivenöl enthaltene Hydroxytysol hat eine besonders positive Wirkung auf die Hirntätigkeit älterer Menschen. Zu diesem Ergebnis kommen Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Biochimica e Biologia Cellulare https://bit.ly/37TPpNS und der Università della Tiuscia https://www.unitus.it .

Gut für den Hippocampus
 
Bekanntermaßen befinden sich die im menschlichen Gehirn und insbesondere im Hippocampus enthaltenen Neuronen dank der Stammzellentätigkeit in einem ständigen Erneuerungsprozess. Mit fortschreitendem Lebensalter geht diese Fähigkeit allmählich zurück, wodurch auch die im episodischen Gedächtnis angesiedelte Erinnerungsfähigkeit nachlässt. Details der Studie wurden in der Fachzeitschrift "Faseb Journal" veröffentlicht.
 
"Wir haben festgestellt, dass Hydroxytyrosol bei älteren Menschen die neu entstehenden Nervenzellen schützt und für eine Vermehrung der Stammzellen sorgt", erklärt Projektleiter Felice Tirone. Außerdem reduziere dieses hochwirksame Antioxidans einige für den Alterungsprozess verantwortliche Marker, was zu einer "Säuberung" der Nervenzellen führt. "Hinzu kommt die Beobachtung, dass Hydroxytyrosol die Funktionstüchtigkeit des Hippocampus fördert", meint der italienische Forscher abschließend.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 17    18    19 .... 38
Wien - 04. November 2019
 

Greenpeace: Nestlé, Unilever, Mondelēz und Procter&Gamble für 10.000 Waldbrände mitverantwortlich

Umweltschutzorganisation ortet Greenwashing bei RSPO-Mitgliedern

Wien - 30. Oktober 2019
 

WWF veröffentlicht Leitfaden für nachhaltige Bankgeschäfte

Umweltschutzorganisation will mehr Gelder in klima- und umweltfreundliche Projekte lenken – Politik und Banken in der Pflicht

Klagenfurt - 28. Oktober 2019
 

Düfte beeinflussen Konsumverhalten stark

Forscher haben 64 Studien mit 71 Stichproben und insgesamt 15.000 Probanden ausgewertet

 
Baden-Baden - 17. Oktober 2019
 

Physische Bücher sind bei Europäern im Trend

Vor allem in Italien werden 2019 höhere Umsätze erzielt - Sachbücher besonders populär

Hartford - 17. Oktober 2019
 

Zucker-Drinks bleiben bei Kids Top-Seller

Ungesunde Getränke haben im vergangenen Jahr rund 62 Prozent des Umsatzes ausgemacht

Atlanta - 15. Oktober 2019
 

Emissionen von 3D-Druckern belasten Lunge

Folgen auf Zellkulturen aus den Atemwegen untersucht - Vor allem Kunststoff ABS schädlich

 
Karlsruhe - 14. Oktober 2019
 

Mehr Wald und weniger Fleisch retten Klima

Forscher fordern Vergrößerung der Waldflächen und eine Umstellung des Lebensmittelsystems

Berlin - 10. Oktober 2019
 

E-Books: Kein Wachstum mehr in Deutschland

Markt stagniert weiter - Nur jeder Vierte liest wie auch schon vor fünf Jahren digitale Bücher

Siena - 08. Oktober 2019
 

Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie

Wissenschaftliche Untersuchung zeigt: Patienten neigen sonst zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

 
London - 08. Oktober 2019
 

Immer mehr Millennials im Handy-Dauerstress

Jeder zweite britische Nutzer wünscht sich, dass Smartphones nie erfunden worden wären

Fort Collins - 07. Oktober 2019
 

Schlechte Luft heißt auch mehr Gewaltverbrechen

Zehn Mikrogramm P2,5-Feinstaub pro Kubikmeter lässt Zahl der Straftaten um 1,4 Prozent steigen

Atlanta - 04. Oktober 2019
 

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Depressionen

Neue Studie aus den USA weist erstmals eine langfristige positive Wirkung auf Patienten nach

 
1 .... 17    18    19 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer