Themenkreis * Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee 

Kat.: Alle Kategorien

 

24. Mai 2016

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

Multitalent Kaffee - Nicht nur ein Genußmittel, sondern auch ein wirkungsvolles Körperpflegemittel- Mit dem KAffesud aus Kaffeefilter oder auch aus Kaffeekapseln (einfach aufschneiden) lässt sich einfach eigene Naturkosmetikmittel herstellen - und das praktisch zum Nulltarif.

Wien - Der im Kaffe enthaltene Wirkstoff Koffein ist ein wahres Multitalent. So ist Kaffee vom Frühstückstisch kaum mehr wegzudenken, bringt er uns im neuen Tag doch richtig in Schwung und hält uns munter. Doch Kaffee kann noch viel mehr und zeigt sein enormes Potzential im kosmetischen Bereich, da Koffein anregend wirkt, die Durchblutung stärkt, den Stoffwechsel in Schwung bringt, entwässernd und entzündungshemmend wirkt. Was liegt also nun näher als den Kaffee nicht nur für "innere" Schönheit kulinarisch zu genießen, sondern auch den bei der Zubereitung entstehenden Kaffeesud (Kaffeesatz) für "äußere" Schönheit zu verwenden.

Peeling mit Kaffeesud
Mit ganz wenigen Zutaten, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind, lässt sich ein äußert effektives und erfrischendes Peeling herstellen, mit dem alte Hautpartikelchen sehr gut entfernen werden können. Durch den durchblutungsfördernde und entwässernden Effekt von Koffein wird nicht nur die Zellerneuerung angeregt, sondern durch Einmassieren des Peelings wird auch Cellulite entgegengewirkt.

Zutaten für eine Ganzkörperanwendung:

  • ein Teelöffel Kaffeesud (aus Kaffeefilter; kann auch aus Kaffeekapseln entnommen werden)
  • ein Teelöffel Naturjoghurt (sehr gut geeignet griechisches Joghurt mit 10% Fettanteil)
  • ein Teelöffel Ölivenöl
  • optional etwas Honig

Die Zutaten miteinander gut vermischen, und schon kann das Peeling am Körper einmassiert werden - am besten mit kreisenden Bewegungen. Das Peeling ca. 15 Minuten einwirken lassen und anschließend abwaschen bzw. das Peeling durch Dusche abwaschen (optimale Wirkung mit kaltem Wasser). Um dauerhaft eine Hautverbesserung zu erzielen, sollte das Kaffee-Peeling mindestens zweimal pro Woche eingeplant werden.

Shampoo mit Kaffeesud verbessern
Um die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern, kann vor der Kopfwäsche etwas Kaffeesud mit einer Portion Shampoo vermischt werden. Diese Masse gut auf der Kopfhaut einmassieren und einige Minuten einwirken lassen, anschließend gut ausspülen. Auch wenn bisher nicht nachgewiesen werden konnte, dass mit Koffein der Haarwuchs bei schütterem Haarwuchs sich wieder aktivieren lässt, so steht der Wirkstoff Koffein zumindest im Verdacht sich positiv darauf auswirken zu können. Offensichtlich scheint Koffein jedoch Haarwurzeln zu stärken. Und wer unter juckender Kopfhaut leidet, der wird über die positive Wirkung von Koffein gegen diesen Effekt angenehm überrascht sein.

Themenkreis Redaktion

 

1    2    3 .... 41
DGP - 09. Januar 2025
 

Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden

DGP - 08. Januar 2025
 

Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?

In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige

Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
 

Genutzte Sprache verändert den Menschen

Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität

 
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
 

Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen

Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen

Bayreuth - 23. Oktober 2024
 

Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion

Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet

Melbourne - 14. Oktober 2024
 

Gehen und Joggen hilft doch gegen Rückenschmerzen

Laufen nach Trainingsplan kann für viele Betroffene eine Schmerzreduktion nach sich ziehen

 
Atlanta - 07. Oktober 2024
 

Naturprodukt Lignin soll Erdöl bald ersetzen

Mechanische Kräfte machen Biomaterial laut US-Wissenschaftlern überaus vielseitig einsetzbar

Montreal - 18. September 2024
 

CO2 und Methan zu Wertstoffen verwandelt

Innovatives Verfahren der McGill University gestaltet Industrieproduktion umweltfreundlicher

Chicago - 09. September 2024
 

Lichtverschmutzung erhöht Alzheimer-Risiko

Vor allem die Belastung in der Nacht ist gefährlicher als alle anderen möglichen Gefahrenlagen

 
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Peking - 05. August 2024
 

Lichtverschmutzung lässt Insekten verhungern

Menge der künstlichen Beleuchtung in der Nacht wirkt sich negativ auf die Straßenbäume aus

 
1    2    3 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer