Themenkreis * Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee 

Kat.: Alle Kategorien

 

24. Mai 2016

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

Multitalent Kaffee - Nicht nur ein Genußmittel, sondern auch ein wirkungsvolles Körperpflegemittel- Mit dem KAffesud aus Kaffeefilter oder auch aus Kaffeekapseln (einfach aufschneiden) lässt sich einfach eigene Naturkosmetikmittel herstellen - und das praktisch zum Nulltarif.

Wien - Der im Kaffe enthaltene Wirkstoff Koffein ist ein wahres Multitalent. So ist Kaffee vom Frühstückstisch kaum mehr wegzudenken, bringt er uns im neuen Tag doch richtig in Schwung und hält uns munter. Doch Kaffee kann noch viel mehr und zeigt sein enormes Potzential im kosmetischen Bereich, da Koffein anregend wirkt, die Durchblutung stärkt, den Stoffwechsel in Schwung bringt, entwässernd und entzündungshemmend wirkt. Was liegt also nun näher als den Kaffee nicht nur für "innere" Schönheit kulinarisch zu genießen, sondern auch den bei der Zubereitung entstehenden Kaffeesud (Kaffeesatz) für "äußere" Schönheit zu verwenden.

Peeling mit Kaffeesud
Mit ganz wenigen Zutaten, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind, lässt sich ein äußert effektives und erfrischendes Peeling herstellen, mit dem alte Hautpartikelchen sehr gut entfernen werden können. Durch den durchblutungsfördernde und entwässernden Effekt von Koffein wird nicht nur die Zellerneuerung angeregt, sondern durch Einmassieren des Peelings wird auch Cellulite entgegengewirkt.

Zutaten für eine Ganzkörperanwendung:

  • ein Teelöffel Kaffeesud (aus Kaffeefilter; kann auch aus Kaffeekapseln entnommen werden)
  • ein Teelöffel Naturjoghurt (sehr gut geeignet griechisches Joghurt mit 10% Fettanteil)
  • ein Teelöffel Ölivenöl
  • optional etwas Honig

Die Zutaten miteinander gut vermischen, und schon kann das Peeling am Körper einmassiert werden - am besten mit kreisenden Bewegungen. Das Peeling ca. 15 Minuten einwirken lassen und anschließend abwaschen bzw. das Peeling durch Dusche abwaschen (optimale Wirkung mit kaltem Wasser). Um dauerhaft eine Hautverbesserung zu erzielen, sollte das Kaffee-Peeling mindestens zweimal pro Woche eingeplant werden.

Shampoo mit Kaffeesud verbessern
Um die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern, kann vor der Kopfwäsche etwas Kaffeesud mit einer Portion Shampoo vermischt werden. Diese Masse gut auf der Kopfhaut einmassieren und einige Minuten einwirken lassen, anschließend gut ausspülen. Auch wenn bisher nicht nachgewiesen werden konnte, dass mit Koffein der Haarwuchs bei schütterem Haarwuchs sich wieder aktivieren lässt, so steht der Wirkstoff Koffein zumindest im Verdacht sich positiv darauf auswirken zu können. Offensichtlich scheint Koffein jedoch Haarwurzeln zu stärken. Und wer unter juckender Kopfhaut leidet, der wird über die positive Wirkung von Koffein gegen diesen Effekt angenehm überrascht sein.

Themenkreis Redaktion

 

1 .... 31    32    33 .... 38
Minneapolis/Mailand - 02. März 2017
 

Energieproduzierende Fenster stehen kurz bevor

Einfallendes Licht wird konzentriert an Solarzellen weitergeleitet

Berlin - 01. März 2017
 

Illegale Telefonwerbung nimmt kontinuierlich zu

Nach 24.455 Beschwerden 2015, ein Jahr später 29.298 Fälle registriert

Seoul - 01. März 2017
 

Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus

In Südkorea entwickeltes Präparat "CB-FN" gut verträglich für Allergiker

 
Berlin - 24. Februar 2017
 

Hoher Fleischkonsum erhöht Asthma-Symptome

Forscher haben sieben Jahre lang knapp 1.000 Personen analysiert

München - 21. Februar 2017
 

Boom bei Wasserstoff-Tankstellen setzt sich fort

2016 mit 92 neuen Standorten weltweit so viele errichtet wie nie zuvor

Wien - 08. Februar 2017
 

Leben wir in einem 2-Dimensionalen Hologramm

Das etablierte kosmologische Standardmodell bekommt Konkurrenz

 
Bochum - 08. Februar 2017
 

Duftrezeptoren im Herz steuern dessen Funktion

Gene von Muskelzellen mit neuen Gensequenziertechniken analysiert

Jena - 06. Februar 2017
 

Nüsse können effektiv vor Darmkrebs schützen

Macadamia-, Hasel- und Walnuss sowie Mandeln und Pistazien untersucht

Wien - 24. Januar 2017
 

Private Pensionsvorsorge in Realität

Rentenversicherung zahlt sich nur bei Erreichen hohen Alters aus

 
Cambridge - 16. Januar 2017
 

Forscher verwandeln Zucker mittels Hefe in Diesel

Wissenschaftler am MIT erreichen mit Yarrowia lipolytica hohe Ausbeute

Wien - 11. Januar 2017
 

Neue Studie: Hoher Fleischkonsum senkt Lebenserwartung

Rotes Fleisch verursacht Herzinfarkt und Schlaganfall - Obst und Gemüse können negative Effekte von hohem Fleischkonsum nicht ausgleichen

Wien - 11. Januar 2017
 

Energiewende online: wer klickt eigentlich grün

Neuer Greenpeace-Report bewertet Energienutzung von Internetfirmen

 
1 .... 31    32    33 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer