Themenkreis * Neue Impf-Studie sorgt für Furore 

Kat.: Alle Kategorien

 

5. Jul. 2018

Neue Impf-Studie sorgt für Furore

Ungeimpfte Kinder sind seltener krank als geimpfte Kinder

Jackson - Laut den Erkenntnissen einer Studie der Jackson-State-University in den USA haben nicht geimpfte Kinder deutlich weniger Gesundheitsprobleme, als diejenigen, die geimpft wurden. Die Studie, welche die erste ihrer Art ist, betrachtete 666 „Homeschooler“, d. h. Schüler im Alter von 6 -12 Jahren, die zu Hause unterrichtet werden. 261 Kinder waren nicht geimpft, 405 teilweise oder den Impfempfehlungen entsprechend geimpft. Am deutlichsten zeigte sich der Unterschied bei den Krankheitsbildern Lungenentzündung, Heuschnupfen, ADHS, Mittelohrentzündung und chronischen Allergien. Letztendlich kam die Studie zu dem Schluss: Impfung erhöht das Risiko für neurologische Entwicklungsprobleme, insbesondere wenn Kinder vorzeitig geboren wurden.

Exakt diese Studie sorgte im letzten Jahr für Furore und veranlasste eine Fachzeitschrift von Frontiers, sie schnell zurückzuziehen. Als Begründung wurde angegeben, dass keine Erklärung notwendig sei, da das Manuskript nur vorläufig akzeptiert wurde und einfach nicht den strengen Frontiers-Standards entsprach. Auch das Journal of Translational Science veröffentlicht die Studie und zog sie kurz darauf ebenfalls zurück.In der Zwischenzeit wurde die Studie auf anderen Kanälen erneut veröffentlicht (siehe Quellangaben). Es ist nicht das erste Mal, dass eine Fachzeitschrift eine Studie zurückgezogen hat, die aussagt, dass Impfstoffe das Risiko von Autismus und anderen neurologischen Entwicklungsstörungen erhöhen.
 
Im Februar 2016 entfernte Vaccine vorübergehend eine Studie, die den Impfstoff gegen humane Papillomaviren (HPV) mit Verhaltensproblemen bei Mäusen verbindet. Im Juli wurde das Papier von der Zeitschrift Immunologic Research erneut veröffentlicht, wenn auch mit großen Änderungen, so einer der Co-Autoren.
 
Nicht geimpfte Kinder sind gesünder
 
Das sagt auch Angelika Müller. Die Gründerin der „Elterninitiative für Impfaufklärung (EFI)“ setzt sich seit Jahrzehnten für mehr unabhängige Informationen rings ums Impfen ein. Im Jahr 2010 besorgte sich die Informatikerin die Daten der der groß angelegten deutschen KiGGS-Studie (Kinder- und Jugend-Gesundheits-Studie). Durchgeführt wurde die KiGGS-Studie von 2003 bis 2006 vom Robert-Koch-Institut, dem deutschen Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten.
 
Die Software-Entwicklerin Angelika Müller wertete die Daten der 17.641 bei der KiGGS-Studie erfassten Kinder aus und konnte so statistisch nachweisen, was offiziell niemand gern an die große Glocke hängt: Ungeimpfte Kinder sind gesünder als geimpfte.
 
Im Gespräch mit Welt im Wandel.tv erörtert Angelika Müller nicht nur die Ergebnisse ihrer Auswertung, sondern auch die Frage, ob das Robert-Koch-Institut solche Zusammenhänge möglicherweise absichtlich durch Rechentricks verschleierte.
 
Was sagt ein praktizierender Kinderarzt über Impfungen? Das erfährst du am Ende dieses Beitrages.
 
Eine erneute Umfrage impfkritischer Seiten (Impfschaden.info und – für Englischsprachige – Vaccine Injury.info) bestätigte diese Ergebnisse. Die Umfrage startete bereits Ende 2010 und ist noch immer aktiv, das bedeutet, Es kann nach wie vor an der Umfrage teilgenommen werden – und zwar sowohl mit ungeimpften als auch mit geimpften Kindern.
 
Wenn du mit deinen Kindern an der Umfrage teilnehmen möchtest, findest du die Umfrage:
 für
ungeimpfte Kinder hier Fragebogen zum Gesundheitszustand ungeimpfter Kinder und
 für geimpfte Kinder hier Fragebogen zum Gesundheitszustand geimpfter Kinder.
 
Formular: Lass dir vom (Kinder)Arzt bestätigen, dass Impfungen ungefährlich sind
 
Mit diesem Formular nimmst du den impfenden Arzt in die Pflicht. Lassen dir, bevor du oder dein Kind geimpft werden, bestätigen das keine, wie immer gearteten, Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Hier geht es zum Formular Download
 
Ungeimpfte Kinder sind seltener krank als geimpfte Kinder
 
Mit abstrakten Statistiken hat der Leipziger Kinderarzt Dr. André Braun wenig zu tun. Seine Einstellung zum Impfen ist geprägt von seiner Erfahrung im Praxisalltag. Denn ungeimpfte Kinder, so Dr. Braun, kommen oft nur zu den Vorsorgeuntersuchungen zu ihm und sind – so zeigen seine Krankenakten – tatsächlich seltener krank als geimpfte Kinder. Kinderarzt Dr. Braun berichtet zudem von den Machenschaften der Pharmaindustrie, die nichts unversucht lassen, um Ärzte für sich zu gewinnen und mit kranken Patienten Geld zu verdienen.
 
Quellen:
 
 https://www.youtube.com/watch?v=fUxxDmvbyac
 
 http://www.oatext.com/Pilot-comparative-study-on-the-health-of-vaccinated-and-unvaccinated-6-to-12-year-old-U-S-children.php
 
 https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/8-der-erfolgreichsten-falschnachrichten-2017?utm_term=.ayP08DEXA#.ejZWwEdJM
 
 https://retractionwatch.com/2017/05/08/retracted-vaccine-autism-study-republished/
 
 http://www.impfschaden.info/impfungen-allgemein/geimpfte/ungeimpfte/umfrage-zum-gesundheitszustand-ungeimpfter-kinder.html
 
 http://www.impfschaden.info/krankheiten-impfungen.html
 
 https://npr.news.eulu.info/sdm_downloads/aerztliche-impferklaerung/
 
 http://info.cmsri.org/the-driven-researcher-blog/vaccinated-vs.-unvaccinated-guess-who-is-sicker
 
 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3057555/
 
 * http://www.cmsri.org/wp-content/uploads/2017/05/MawsonStudyHealthOutcomes5.8.2017.pdf 
 *Studienergebnisse wurden vom Herausgeber entfernt
 
 Impfschaden.info
 
 http://www.vaccineinjury.info/

Horizonworld.de

 

1    2 .... 41
São Paulo - 05. September 2025
 

Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern

Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen

Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
 

Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich

US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um

Adelaide - 16. August 2025
 

Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht

Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los

 
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer