Themenkreis * Neues Medikament stoppt Bauchspeicheldrüsenkrebs 

Kat.: Wissen/Technik

 

3. Aug. 2017

Neues Medikament stoppt Bauchspeicheldrüsenkrebs

Medikament CD5-2 soll Tumor aufnahmefähig machen für Immuntherapie

Sydney - Jenny Gamble und Mathew Vadas vom australischen Centenary Institute http://centenary.org.au haben mit "CD5-2" ein Medikament entwickelt, das als neues "Wundermittel" gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden soll. CD5-2 hat enorm positive Auswirkungen bei Tierversuchen gezeigt und wird demnächst auch an Menschen getestet.

Fokus auf Blutgefäßen

Die Wirkung des Arzneimittels ist auf die Grundbausteine der Blutgefäße fokussiert. Denn bei Tumoren verwachsen Blutgefäße in abnormale Formen. Das Medikament soll helfen, den "Kleber", der die Blutgefäße zusammenhält, wiederherzustellen. "Wir haben durch präklinische Modelle gezeigt, dass es tatsächlich funktioniert, durch das Normalisieren des vaskulären Systems das Immunsystem zu verbessern. Dadurch wird der Tumor besser bekämpft", erklärt Gamble. Ziel ist es, das Mittel in Verbindung mit einer Immuntherapie zu bringen.

"Es ist großartig. Wir haben einen Tumor, der resistent gegen Immuntherapie war, so umgewandelt, dass er auf die Therapie anspricht", sagt Vadas. Dieses Medikament sei der "Heilige Gral der Krebsforschung", nicht nur für das Team, sondern für die ganze Welt. Das Produkt soll durch zusätzliche Finanzierungshilfen innerhalb der nächsten zwei Jahre getestet werden.

Hoffnung nach 40 Jahren

Die Sterberate aufgrund von Pankreas-Krebs hat sich seit 40 Jahren kaum verändert und nur sieben Prozent aller Betroffenen leben nach einer Erkrankung länger als fünf Jahre. Der "9News"-Journalist Adam Harvey lebte zum Beispiel nur fünf Monate nach der Diagnose. Seine Tochter, Claire Harvey, ist Botschafterin der Avner-Bauchspeicheldrüsenkrebs-Stiftung, welche die Studie des Centenary Institute finanziert hat. Das Medikament könnte auch positive Wirkungen auf andere Krebsarten haben, am wahrscheinlichsten für Leber- und Hautkrebs.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 3    4
Wien - 08. Februar 2017
 

Leben wir in einem 2-Dimensionalen Hologramm

Das etablierte kosmologische Standardmodell bekommt Konkurrenz

Aachen - 17. Juni 2016
 

Stromerzeugende Straßen

Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

 
Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Köln - 22. April 2016
 

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

 
Daejeon/Korea, - 25. März 2016
 

Biomedizinisches Pflaster für Diabetiker

Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern dank ultraflacher Graphen-Technik

Baikonur - 17. März 2016
 

Europäisches Forschgungprojekt ExoMars erfolgreich gestartet

Geheimnisse sollen dem Mars entlockt werden

Tampa - 13. März 2016
 

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

 
Neapel - 07. März 2016
 

Gigantische Gasblase im Golf von Neapel entdeckt

Wissenschaftler vermuten Vorreiter für Bildung von Meeresvulkanen

Wien - 12. November 2015
 

Wiener Quantenphysiker weisen "spukhafte Fernwirkung" nach

Internationaler Forscherteam gelang Nachweis der Quantenverschränkung in bisher ungeahnter Genauigkeit

 
 
 
1 .... 3    4

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer