Themenkreis * Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot 

Kat.: Alle Kategorien

 

11. Mai 2017

Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot

Sie denken an Suizid, machen sich um jemanden Sorgen oder haben einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps

Suizidprävention: Erste-Hilfe-Tipps, Notfallkontakte und Hilfsangebote in Ihrem Bundesland sowie weiterführende Informationen zur Bewältigung dieser Notsituation

Wien - Die Zahl der Suizidtoten ist in Österreich mehr als zweieinhalb Mal so hoch wie jene der Verkehrstoten. Suizid ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen bis zum 50. Lebensjahr eine der häufigsten Todesursachen, in den Altersgruppen 15 bis 29 Jahre sogar die zweithäufigste.
Von jedem Suizid sind mindestens drei bis fünf Angehörige unmittelbar betroffen - das waren allein in den letzten zehn Jahren zwischen 39.000 und 65.000 Menschen.

Die Zahl der Suizidtoten ist in Österreich mehr als zweieinhalb Mal so hoch wie jene der Verkehrstoten. Suizid ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen bis zum 50. Lebensjahr eine der häufigsten Todesursachen, in den Altersgruppen 15 bis 29 Jahre sogar die zweithäufigste.
Von jedem Suizid sind mindestens drei bis fünf Angehörige unmittelbar betroffen - das waren allein in den letzten zehn Jahren zwischen 39.000 und 65.000 Menschen.

Oft fehlen den Betroffenen und Angehörigen in diesen schwierigen Situationen die richtigen Worte. Das Österreichische Suizidpräventionsportal bietet unter anderem die Werkzeuge, wie man beispielsweise mit nahestehenden Personen über Suizidalität sprechen kann, was mögliche Warnsignale sein können und wie suizidale Krisen positiv überwunden werden können.

Das neue Österreichische Suizidpräventionsportal www.suizid-praevention.gv.at bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Hauptzielgruppen:

  • Personen mit Suizidgedanken
  • Personen die sich Sorgen um Andere machen
  • Hinterbliebene

 

Das Portal bietet:

  • Krisentelefone und Notrufnummern
  • Hilfsangebote zur Soforthilfe (für sich selbst und für andere)
  • zielgruppenspezifische Informationen für Frauen, Männer, Jugendliche und ältere Menschen
  • Aufklärung zu den wichtigsten Mythen rund um Suizide

 

Das Portal ist Teil des österreichischen Suizidpräventionsprogramms SUPRA (Suizid Prävention Austria) des BMGF (Bundesministerium für Gesundheit und Frauen).

Bundesministerium für Gesundheit und Frauen

 

1 .... 34    35    36 .... 38
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

 
Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
1 .... 34    35    36 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer