| 
			
				
				
				 | 
		|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
	
				
  | 
		|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
				
					
						
						
	 
 6. Sep. 2016 OGM-Umfrage für Greenpeace zu CETA und TTIP
	Deutliche Ablehnung von CETA und TTIP
	
		
		     Umfrage zu TTIP: rot = Dagegen, gelb = Noch keine Meinung gebildet, grün = Dafür, grau = Keine Angabe. Quelle: OMG 
	
	Wien - Was halten die Österreicherinnen und Österreicher von den beiden  Handelspakten CETA (EU – Kanada) und TTIP (EU – USA)? Greenpeace ließ 782  Bürgerinnen und Bürger dazu befragen. Das Ergebnis ist eine signifikante  Ablehnung beider Abkommen. Der Abstimmungsprozess um das CETA-Abkommen zwischen  der EU und Kanada geht in die heiße Phase: Nach den Plänen der EU-Kommission  soll der Handelspakt bis Ende Oktober geschnürt sein. Greenpeace ist der  Überzeugung, dass sowohl CETA als auch das noch nicht fertig verhandelte  TTIP-Abkommen zwischen den USA und der EU zahlreiche Giftzähne enthält und daher  beide Abkommen gestoppt werden müssen. Doch was glauben die ÖsterreicherInnen? Das Meinungsforschungsinstitut OGM hat  im Auftrag von Greenpeace eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Die  Ergebnisse sind eindeutig: 62 Prozent der Befragten lehnen TTIP ab, nur vier  Prozent sind für das Abkommen. 
 
 
 Hier finden Sie die Ergebnisse der OGM-Umfrage (Charts):  http://bit.ly/2bO5dEV  Greenpeace 
 
  | 
		
		
		|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
				
  | 
		|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||