Themenkreis * Pflanzen filtern Benzindämpfe in Innenräumen 

Kat.: Alle Kategorien

 

26. Mai 2023

Pflanzen filtern Benzindämpfe in Innenräumen

Nach acht Stunden sind 97 Prozent der giftigsten Verbindungen laut neuer Erhebung abgebaut

Sydney - Pflanzen können giftige Benzindämpfe, inklusive Krebs verursachende Verbindungen wie Benzol, wirksam aus der Luft in Innenräumen entfernen. Zu dem Ergebnis kommen Forscher der University of Technology Sydney und der Experte für Innenraumbegrünung Ambius. Die kleine sogenannte "Ambius SmartWall", die aus einer Mischung von Pflanzen für den Innenraum besteht, in nur acht Stunden 97 Prozent der giftigsten Verbindungen aus der Umgebungsluft entfernt. Laut der WHO ist die schlechte Qualität der Luft in Innenräumen weltweit für 6,7 Mio. frühzeitige Todesfälle verantwortlich.

Liftschächte oft Problem

Frühere Studien mit Zimmerpflanzen haben bereits nachgewiesen, dass sie eine große Bandbreite an Schadstoffen in der Innenraumluft entfernen können. Bei der aktuellen Studie handelt es sich jedoch um die erste Untersuchung der Fähigkeit der Pflanzen, Benzindämpfe zu bereinigen. Dabei handelt es sich weltweit in Gebäuden um einen der größten Verursacher von toxischen Verbindungen. Büros und Mehrfamilienhäuser verfügen oft über eine direkte Verbindung zu Garagen - und zwar entweder über Türen oder Liftschächte.

Damit wird es schwierig, eine Luftverschmutzung zu vermeiden. Zusätzlich sind viele Gebäude durch die Benzindämpfe von naheliegenden Straßen belastet. Das Einatmen von Benzindämpfen kann zu Irritationen der Lunge, Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Es gibt zudem bereits wissenschaftliche Belege für einen Zusammenhang einer längerfristigen Belastung mit einem erhöhten Risiko bei Krebs, Asthma und anderen chronischen Erkrankungen. Damit tragen diese Benzindämpfe zu einer Verringerung der Lebenserwartung bei.

Benzol effektiv abgebaut

Laut dem leitenden Wissenschaftler Fraser Torpy haben die Ergebnisse die Erwartungen bei weitem übertroffen. Sie basieren auf Messungen in einem versiegelten Raum. Nicht nur können Pflanzen binnen Stunden den Großteil der Schadstoffe aus der Luft entfernen. Sie reinigen sie auch von den schädlichsten mit Benzin in Verbindung stehenden Schadstoffen. Dazu gehört zum Beispiel das bekannte Karzinogen Benzol. Es wird zudem rascher abgebaut als weniger schädliche Substanzen wie Alkohole. "Wir haben auch herausgefunden, dass je konzentrierter die Schadstoffe in der Luft sind, desto rascher und wirksamer werden die Pflanzen bei ihrem Abbau." Damit sei auch nachgewiesen, dass sich die Pflanzen ihrer Umwelt anpassen.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 17    18    19 .... 38
Wien - 04. November 2019
 

Greenpeace: Nestlé, Unilever, Mondelēz und Procter&Gamble für 10.000 Waldbrände mitverantwortlich

Umweltschutzorganisation ortet Greenwashing bei RSPO-Mitgliedern

Wien - 30. Oktober 2019
 

WWF veröffentlicht Leitfaden für nachhaltige Bankgeschäfte

Umweltschutzorganisation will mehr Gelder in klima- und umweltfreundliche Projekte lenken – Politik und Banken in der Pflicht

Klagenfurt - 28. Oktober 2019
 

Düfte beeinflussen Konsumverhalten stark

Forscher haben 64 Studien mit 71 Stichproben und insgesamt 15.000 Probanden ausgewertet

 
Baden-Baden - 17. Oktober 2019
 

Physische Bücher sind bei Europäern im Trend

Vor allem in Italien werden 2019 höhere Umsätze erzielt - Sachbücher besonders populär

Hartford - 17. Oktober 2019
 

Zucker-Drinks bleiben bei Kids Top-Seller

Ungesunde Getränke haben im vergangenen Jahr rund 62 Prozent des Umsatzes ausgemacht

Atlanta - 15. Oktober 2019
 

Emissionen von 3D-Druckern belasten Lunge

Folgen auf Zellkulturen aus den Atemwegen untersucht - Vor allem Kunststoff ABS schädlich

 
Karlsruhe - 14. Oktober 2019
 

Mehr Wald und weniger Fleisch retten Klima

Forscher fordern Vergrößerung der Waldflächen und eine Umstellung des Lebensmittelsystems

Berlin - 10. Oktober 2019
 

E-Books: Kein Wachstum mehr in Deutschland

Markt stagniert weiter - Nur jeder Vierte liest wie auch schon vor fünf Jahren digitale Bücher

Siena - 08. Oktober 2019
 

Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie

Wissenschaftliche Untersuchung zeigt: Patienten neigen sonst zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

 
London - 08. Oktober 2019
 

Immer mehr Millennials im Handy-Dauerstress

Jeder zweite britische Nutzer wünscht sich, dass Smartphones nie erfunden worden wären

Fort Collins - 07. Oktober 2019
 

Schlechte Luft heißt auch mehr Gewaltverbrechen

Zehn Mikrogramm P2,5-Feinstaub pro Kubikmeter lässt Zahl der Straftaten um 1,4 Prozent steigen

Atlanta - 04. Oktober 2019
 

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Depressionen

Neue Studie aus den USA weist erstmals eine langfristige positive Wirkung auf Patienten nach

 
1 .... 17    18    19 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer