Themenkreis * Pflanzen filtern Benzindämpfe in Innenräumen 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

26. Mai 2023

Pflanzen filtern Benzindämpfe in Innenräumen

Nach acht Stunden sind 97 Prozent der giftigsten Verbindungen laut neuer Erhebung abgebaut

Sydney - Pflanzen können giftige Benzindämpfe, inklusive Krebs verursachende Verbindungen wie Benzol, wirksam aus der Luft in Innenräumen entfernen. Zu dem Ergebnis kommen Forscher der University of Technology Sydney und der Experte für Innenraumbegrünung Ambius. Die kleine sogenannte "Ambius SmartWall", die aus einer Mischung von Pflanzen für den Innenraum besteht, in nur acht Stunden 97 Prozent der giftigsten Verbindungen aus der Umgebungsluft entfernt. Laut der WHO ist die schlechte Qualität der Luft in Innenräumen weltweit für 6,7 Mio. frühzeitige Todesfälle verantwortlich.

Liftschächte oft Problem

Frühere Studien mit Zimmerpflanzen haben bereits nachgewiesen, dass sie eine große Bandbreite an Schadstoffen in der Innenraumluft entfernen können. Bei der aktuellen Studie handelt es sich jedoch um die erste Untersuchung der Fähigkeit der Pflanzen, Benzindämpfe zu bereinigen. Dabei handelt es sich weltweit in Gebäuden um einen der größten Verursacher von toxischen Verbindungen. Büros und Mehrfamilienhäuser verfügen oft über eine direkte Verbindung zu Garagen - und zwar entweder über Türen oder Liftschächte.

Damit wird es schwierig, eine Luftverschmutzung zu vermeiden. Zusätzlich sind viele Gebäude durch die Benzindämpfe von naheliegenden Straßen belastet. Das Einatmen von Benzindämpfen kann zu Irritationen der Lunge, Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Es gibt zudem bereits wissenschaftliche Belege für einen Zusammenhang einer längerfristigen Belastung mit einem erhöhten Risiko bei Krebs, Asthma und anderen chronischen Erkrankungen. Damit tragen diese Benzindämpfe zu einer Verringerung der Lebenserwartung bei.

Benzol effektiv abgebaut

Laut dem leitenden Wissenschaftler Fraser Torpy haben die Ergebnisse die Erwartungen bei weitem übertroffen. Sie basieren auf Messungen in einem versiegelten Raum. Nicht nur können Pflanzen binnen Stunden den Großteil der Schadstoffe aus der Luft entfernen. Sie reinigen sie auch von den schädlichsten mit Benzin in Verbindung stehenden Schadstoffen. Dazu gehört zum Beispiel das bekannte Karzinogen Benzol. Es wird zudem rascher abgebaut als weniger schädliche Substanzen wie Alkohole. "Wir haben auch herausgefunden, dass je konzentrierter die Schadstoffe in der Luft sind, desto rascher und wirksamer werden die Pflanzen bei ihrem Abbau." Damit sei auch nachgewiesen, dass sich die Pflanzen ihrer Umwelt anpassen.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 6    7    8 .... 15
Leipzig/Neu-Delhi - 20. August 2020
 

Corona: Trockene Luft begünstigt Infektion

Relative Feuchte von 40 bis 60 Prozent reduziert Ausbreitung und Aufnahme über Schleimhäute

East Lansing - 10. August 2020
 

Placebos helfen auch bei bewusster Einnahme

Patienten glauben trotz Wissen über unechtes Arzneimittel an Wirkung - Mentaler Stress sinkt

Wien - 06. Juli 2020
 

Ausbeutung der Tierwelt und der Ökosysteme erhöht Wahrscheinlichkeit für neue Pandemien

WWF fordert Ernährungswende und scharfe Gesetze gegen Entwaldung und illegalen Wildtierhandel

 
Montreal - 30. Juni 2020
 

Hydrogel macht Hornhauttransplantation unnötig

Neuer Behandlungsansatz verträglicher als bisherige medizinische Klebstoffe

Genf - 20. Mai 2020
 

Streit USA vs. WHO: Kapital, Eigeninteressen versus Ethik

Heilmittel gegen Covid-19 muss allen Nationen zugänglich gemacht werden

Bethesda - 15. April 2020
 

Mittelmeer-Diät hält das Gehirn länger fit

Studie zeigt: Geistiger Abbau kann verlangsamt werden

 
Tel Aviv - 06. März 2020
 

Hightech-Linsen merzen Farbenblindheit aus

Ultradünne Metaoberflächen-Beschichtung wird auf standardisierte Kontaktlinsen aufgebracht

Wuhan - 05. März 2020
 

Sauberere Luft in China durch das Coronavirus

Durch Rückgang des Verkehrs reduzierte sich die Luftverschmutzung deutlich

Stuttgart - 27. Februar 2020
 

Wie viel Einfluss haben Eltern tatsächlich auf das Wesen ihrer Kinder

Wie wir werden, was wir sind?

 
Rom - 25. Februar 2020
 

Natives Olivenöl verbessert Gedächtnis Älterer

Enthaltenes Hydroxytysol fördert laut italienischer Studie Funktionstüchtigkeit der Nervenzellen

DGP - 05. Februar 2020
 

Studienergebnis: Bio schützt vor Diabetes

Menschen, die häufig Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, leiden seltener an Diabetes

Wien - 30. Januar 2020
 

Lavendel ist die Arzneipflanze 2020 in Österreich

HMPPA präsentierte Österreichs Arzneipflanze 2020 auf der heutigen PK

 
1 .... 6    7    8 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer