Themenkreis * Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus 

Kat.: Wissen/Technik

 

1. Mar. 2017

Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus

In Südkorea entwickeltes Präparat "CB-FN" gut verträglich für Allergiker

Milbe: Forscher findet natürliches Gegenmittel (Foto: flickr.com/arkhangellohim)

Seoul - Hausstaubmilben, die schlimmsten Feinde von Allergikern, lassen sich mit einem Extrakt aus verschiedenen Pflanzen zuverlässig bekämpfen. Das Präparat namens "CB-FN" hat Ahn Young Joon entwickelt, Professor der Agrarwissenschaften an der Seoul National University http://useoul.edu. Das Mittel wurde so weiterentwickelt, dass es in Sprühflaschen abgefüllt und praktisch genutzt werden kann.

85 Prozent Wirkungsgrad

Derzeit helfen - allerdings nicht zuverlässig - nur Hausmittel wie Tiefkühlen von befallenen Textilien und Pestizide, die für Menschen allerdings nicht ungefährlich sind. Wirksam sind auch Tannine pflanzlichen Ursprungs. Sie töten die Hausstaubmilbe, indem sie deren Proteine angreifen und zerstören. Übrig bleibt feines Pulver, das wiederum Atembeschwerden auslöst. In einigen Ländern ist Tannin als Milbengift verboten.

All diese Nachteile hat CB-FN nicht. Es ist ungefährlich für Mensch und Haustier, und weitaus effektiver als Tannin, das eine Effektivität von 40 Prozent hat. Mehr als die Hälfte der Milben überleben also eine Tannin-Attacke, haben Versuche ergeben. CB-FN kommt dagegen auf einen Wirkungsgrad von 85 Prozent. Es zerstört auch die Exkremente der winzigen Schädlinge, die besonders starke Allergien auslösen. Ahn mixte sein Präparat aus verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen zusammen, darunter Zimt- und Chrysanthemen-Extrakte.

Termiten und Moskitos im Visier

Ahns Forschung zur Bekämpfung der Hausstaubmilbe begannen 2005. Er prüfte die Wirkstoffe in über 200 Pflanzen auf ihre Wirksamkeit. Zudem wertete er alte Schriften zur traditionellen fernöstlichen Medizin aus, die zahlreiche Hausmittel beschreiben. Hier fand er auch den Hinweis, dass Zimt als Wirkstoff gegen Asthma eingesetzt werden kann. Er extrahierte die wichtigsten Bestandteile des Gewürzes und fügte sie seinem Anti-Milben-Präparat hinzu. Nun arbeitet er an natürlichen Wirkstoffen gegen andere Plagegeister wie Termiten und Moskitos.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 3    4
Minneapolis/Mailand - 02. März 2017
 

Energieproduzierende Fenster stehen kurz bevor

Einfallendes Licht wird konzentriert an Solarzellen weitergeleitet

Wien - 08. Februar 2017
 

Leben wir in einem 2-Dimensionalen Hologramm

Das etablierte kosmologische Standardmodell bekommt Konkurrenz

Aachen - 17. Juni 2016
 

Stromerzeugende Straßen

Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion

 
Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

 
Köln - 22. April 2016
 

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

Daejeon/Korea, - 25. März 2016
 

Biomedizinisches Pflaster für Diabetiker

Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern dank ultraflacher Graphen-Technik

Baikonur - 17. März 2016
 

Europäisches Forschgungprojekt ExoMars erfolgreich gestartet

Geheimnisse sollen dem Mars entlockt werden

 
Tampa - 13. März 2016
 

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

Neapel - 07. März 2016
 

Gigantische Gasblase im Golf von Neapel entdeckt

Wissenschaftler vermuten Vorreiter für Bildung von Meeresvulkanen

Wien - 12. November 2015
 

Wiener Quantenphysiker weisen "spukhafte Fernwirkung" nach

Internationaler Forscherteam gelang Nachweis der Quantenverschränkung in bisher ungeahnter Genauigkeit

 
1 .... 3    4

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer