Themenkreis * Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

1. Mar. 2017

Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus

In Südkorea entwickeltes Präparat "CB-FN" gut verträglich für Allergiker

Milbe: Forscher findet natürliches Gegenmittel (Foto: flickr.com/arkhangellohim)

Seoul - Hausstaubmilben, die schlimmsten Feinde von Allergikern, lassen sich mit einem Extrakt aus verschiedenen Pflanzen zuverlässig bekämpfen. Das Präparat namens "CB-FN" hat Ahn Young Joon entwickelt, Professor der Agrarwissenschaften an der Seoul National University http://useoul.edu. Das Mittel wurde so weiterentwickelt, dass es in Sprühflaschen abgefüllt und praktisch genutzt werden kann.

85 Prozent Wirkungsgrad

Derzeit helfen - allerdings nicht zuverlässig - nur Hausmittel wie Tiefkühlen von befallenen Textilien und Pestizide, die für Menschen allerdings nicht ungefährlich sind. Wirksam sind auch Tannine pflanzlichen Ursprungs. Sie töten die Hausstaubmilbe, indem sie deren Proteine angreifen und zerstören. Übrig bleibt feines Pulver, das wiederum Atembeschwerden auslöst. In einigen Ländern ist Tannin als Milbengift verboten.

All diese Nachteile hat CB-FN nicht. Es ist ungefährlich für Mensch und Haustier, und weitaus effektiver als Tannin, das eine Effektivität von 40 Prozent hat. Mehr als die Hälfte der Milben überleben also eine Tannin-Attacke, haben Versuche ergeben. CB-FN kommt dagegen auf einen Wirkungsgrad von 85 Prozent. Es zerstört auch die Exkremente der winzigen Schädlinge, die besonders starke Allergien auslösen. Ahn mixte sein Präparat aus verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen zusammen, darunter Zimt- und Chrysanthemen-Extrakte.

Termiten und Moskitos im Visier

Ahns Forschung zur Bekämpfung der Hausstaubmilbe begannen 2005. Er prüfte die Wirkstoffe in über 200 Pflanzen auf ihre Wirksamkeit. Zudem wertete er alte Schriften zur traditionellen fernöstlichen Medizin aus, die zahlreiche Hausmittel beschreiben. Hier fand er auch den Hinweis, dass Zimt als Wirkstoff gegen Asthma eingesetzt werden kann. Er extrahierte die wichtigsten Bestandteile des Gewürzes und fügte sie seinem Anti-Milben-Präparat hinzu. Nun arbeitet er an natürlichen Wirkstoffen gegen andere Plagegeister wie Termiten und Moskitos.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 8
Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

 
Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Waterloo - 23. Juli 2024
 

Gehirn ist viel leistungsfähiger als jede KI

Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo gibt viele Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung

 
Auckland - 27. Juni 2024
 

Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf

Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen

Hongkong - 04. Juni 2024
 

Glaube an Forschung und Religion abgeschaut

Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung

Ann Arbor - 10. Mai 2024
 

Immer mehr US-Bürger verzichten auf News

Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar

 
Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

Fresach - 02. Mai 2024
 

Toleranzgespräche: Was kostet die Wahrheit?

Gut und Recht – Und die unangenehmen Folgen öffentlicher Ankündigungen

Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
 

Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch

Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr

 
1    2 .... 8

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer