Themenkreis * Private Pensionsvorsorge in Realität 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

24. Jan. 2017

Private Pensionsvorsorge in Realität

Rentenversicherung zahlt sich nur bei Erreichen hohen Alters aus

Wien - Ein neuer AK Rechner zeigt, wie viel die eigene lebenslange Privatpension ausmacht. Dabei können Sie unterschiedliche Modelle durchspielen. Berechnet werden die garantierte lebenslange und die unverbindliche Privatpension (inklusive Gewinnbeteiligung). Den AK Rechner gibt's unter privatpensionsrechner.arbeiterkammer.at .
 Private Pensionsversicherungen zahlen sich aufgrund der hohen Kosten und den derzeit niedrigen Zinsen bei der Veranlagung kaum aus, zeigte jüngst eine AK Studie. In Werbungen der Versicherungen fällt allerdings auf: Kosten werden gerne verschwiegen. Ein Online-Rechner der AK bringt nun Klarheit – bei den Kosten und der privaten Rente.

AK Rechner ermittelt private Zusatzrente

So funktioniert der Rechner konkret: Um die Höhe Ihrer lebenslangen Privatpension zu errechnen, müssen Sie in den Online-Rechner einige persönliche Daten eingeben: Geburtsdatum, Pensionsantrittsalter, Art der Prämieneinzahlung (einmalig oder laufend), Höhe der gewünschten Prämie sowie ankreuzen, ob die Prämie indexangepasst ist oder nicht. Mit einem Klick erhalten Sie auf einen Blick die Kostenunterschiede in der garantierten lebenslangen Rente (Garantierente) und der in Aussicht gestellten unverbindlichen Rente. Sie können drei Kostenszenarien durchrechnen – mit niedrigen, durchschnittlichen und hohen Kosten. In der Auswertung finden Sie auch die Effektivverzinsung, die angibt, wie sich die einbezahlten Prämien im Verhältnis zu den erhaltenen Rentenzahlungen verzinsen, wenn Sie ein bestimmtes Lebensalter erreichen.

Die Berechnungen basieren auf einem von der AK entwickelten Mustergeschäftsplan, der marktübliche repräsentative Annahmen über Verzinsung und Kosten abbildet. Er kalkuliert mit einem Garantiezinssatz von 0,5 Prozent und einer durchschnittlichen Gesamtverzinsung von 2,75 Prozent. Der AK Rechner ist modellhaft aufgebaut und zeigt zum Beispiel erhebliche Unterschiede bei der garantierten Rente. Ein 40-jähriger Versicherungsnehmer (100 Euro pro Monat, 25 Jahre Prämienzahlung) kann bei Pensionsantritt mit 65 Jahren im besten Fall fix mit 87,33 Euro, im teureren Fall mit 79,82 Euro pro Monat rechnen.

Zahlen sich private Rentenversicherungen aus?

Private Rentenversicherungen sind Lebensversicherungen, die eine Leistung in Form einer monatlichen Rentenzahlung erbringen. Achtung, in jedem Rentenversicherungsvertrag gibt es eine garantierte Rente (berechnet auf Basis des Garantiezinssatzes) und eine unverbindlich in Aussicht gestellte Rente (inklusive Gewinnbeteiligung). Die Garantierente kann von der Rente inklusive Gewinnbeteiligung stark abweichen. Das auch deshalb, weil die Versicherungen laut einer Studie der AK über Rentenversicherungen mit Gewinnbeteiligungen bis zu 3,25 Prozent rechnen.

Generell gilt: Eine Rentenversicherung zahlt sich nur dann aus, wenn RentenbezieherInnen sehr alt werden. Eine von der AK im Dezember veröffentliche Studie über private Rentenversicherungen zeigt: Eine 30-jährige Frau müsste 91,5 Jahre alt werden, damit die garantierten Rentenzahlungen die einbezahlten Prämien amortisieren.

TIPP
Den AK Rechner finden Sie unter privatpensionsrechner.arbeiterkammer.at . Überdies bietet der Rechner ein Glossarium wichtiger Begriffe zur Lebensversicherung, Tipps und Berechnungsbeispiele.

Arbeiterkammer Wien

 

1 .... 5    6    7 .... 15
Arlington - 02. Juli 2021
 

Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung

Mitarbeiter-Umfrage: Mehr als die Hälfte leidet an Burn-out-Symptomen

Athens - 30. März 2021
 

Künstliche Intelligenz lässt Blinde sehen

Smarter Rucksack voll mit Hightech - Führhund und Blindenstock werden überflüssig

Wien - 22. März 2021
 

Drei Viertel der Kosmetikprodukte mit Plastik belastet

664 Artikel untersucht - Greenpeace fordert Aus von Plastik in Make-up, Puder & Co.

 
Tokyo/Wien - 04. März 2021
 

Zehn Jahre nach Fukushima Super-GAU

Bevölkerung ist immer noch gefährlicher Strahlung ausgesetzt

Wien - 09. Februar 2021
 

Verbauung in Österreich verschlingt fast 100 Quadratmeter Boden pro Minute

WWF-Bodenreport: Flächenfraß bedroht Umwelt, Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wien - 14. Januar 2021
 

Sportartikel-Test: Jedes vierte Produkt enthält Giftstoffe

Fortpflanzungsschädigende Weichmacher in Sportartikeln gefunden

 
Piscataway - 22. Dezember 2020
 

Metallbelastung stört Hormone Schwangerer

Frauen in Puerto Rico laut neuer wissenschaftlichen Analyse stärker betroffen als in Rest-USA

Wien - 25. November 2020
 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neue Studie zur Medienberichterstattung über Gewaltdelikte an Frauen veröffentlicht

Wien - 29. Oktober 2020
 

Jede zweite Frucht aus Brasilien ist mit in EU verbotenen Pestiziden belastet

Pestizidbelastung in einer Mango sogar über gültigem Grenzwert

 
San Diego - 02. Oktober 2020
 

Weisheit schützt vor Einsamkeit

Weisheit schützt vor Einsamkeit Studie weist bessere Allgemeingesundheit, Schlafqualität und mehr Glücksempfinden nach

Halle/Wittenberg - 28. September 2020
 

Raps läuft Soja als Proteinquelle den Rang ab

Die Insulin-Antwort des Körpers war bei Raps sogar geringfügig vorteilhafter

Kiew - 09. September 2020
 

Zusammenhang Schilddrüsenenleiden und Angst

Einnahme von Ibuprofen verringert die Symptome - Forscher auf der Suche nach Zusammenhang

 
1 .... 5    6    7 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer