Themenkreis * Schallwellen im Schlaf verbessern Gedächtnis stark 

Kat.: Alle Kategorien

 

9. Mar. 2017

Schallwellen im Schlaf verbessern Gedächtnis stark

Innovatives Hightech-Verfahren stimmt "Pink Noise" auf Gehirnwellen ab

Ältere Frau: Schlaf und Gedächtnis nehmen ab

Chicago - Eine sanfte Stimulierung mit Geräuschen wie dem Rauschen eines Wasserfalls, die mit dem Rhythmus der Gehirnwellen synchronisiert werden, verbessert bei älteren Menschen deutlich den Tiefschlaf und erhöht ihre Fähigkeit, sich an Wörter zu erinnern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Feinberg School of Medicine http://feinberg.northwestern.edu . Tiefschlaf ist entscheidend für die Gedächtniskonsolidierung. Ab der Lebensmitte wird er jedoch immer weniger. Das könnte zum Gedächtnisverlust im Alter beitragen.

Ältere Menschen profitieren

Das Team um Phyllis Zee konnte nachweisen, dass eine gezielte Klangstimulation den Tiefschlaf und die Ergebnisse bei einem Gedächtnistest der Teilnehmer deutlich verbesserte. Der neue Ansatz sei einfach, sicher und würde ganz ohne Medikamente die Gesundheit des Gehirns verbessern. Damit könnte ein Ansatz gefunden sein, dass Gedächtnis bei älteren Menschen zu verbessern und auch die normale altersbedingte Verschlechterung des Gedächtnisses abzumildern.

13 Teilnehmer über 60 Jahren erhielten eine Nacht lang eine wirkliche und eine Nacht lang eine Scheinstimulation. Das Vorgehen war ident mit der wirklichen. Die Teilnehmer hörten im Schlaf jedoch keine Geräusche. Vor dem Einschlafen und am nächsten Morgen wurde bei allen das Gedächtnis getestet. Die Fähigkeit sich zu erinnern, verbesserte sich nach der Scheinstimulation um einige Prozent. Die durchschnittliche Verbesserung war nach der Stimulation mit Pink Noise drei Mal so groß. Die Teilnehmer waren Patienten des Cognitive Neurology and Alzheimer's Disease Center der Northwestern University.

Einsatz für zu Hause angedacht

Da das Ausmaß der Schlafverbesserung mit dem Ausmaß der Verbesserungen bei der Gedächtnisleistung in Zusammenhang steht, liegt laut den Forschern nahe, dass der Tiefschlaf für das Gedächtnis auch im Alter eine wichtige Rolle spielt. Bisher nicht untersucht wurden die Auswirkungen der wiederholten Anwendung des neuen Verfahrens. Zee geht jedoch davon aus, dass es auch zu Hause sinnvoll eingesetzt werden könnte. Frühere Studien hatten einen ähnlichen Effekt bei jungen Menschen nachgewiesen.

Für die aktuelle Studie konzentrierten sich die Wissenschaftler auf ältere Menschen, da sie beim Gedächtnis von einem verbesserten Tiefschlaf viel mehr profitieren. Zum Einsatz kam ein neues Soundsystem, das die Wirksamkeit der Klangstimulation bei älteren Personen verbesserte. Bei den neuen Verfahren werden die Gehirnwellen in Echtzeit abgelesen und die Klangstimulation an einem bestimmten Moment der Kommunikation der Nervenzellen platziert, die bei jeder Person anders ist. Weitere Studien sollen die Wirksamkeit dieses Verfahrens bestätigen. Ziel der Forscher ist es, dieses Verfahren für den Einsatz zu Hause anzubieten.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 26    27    28 .... 38
Cambridge - 08. Februar 2018
 

Forscher testen künstliche Synapsen

"Neuromorphic Computing" schafft Mio. von Berechnungen gleichzeitig

East Lansing - 08. Februar 2018
 

Dämmerlicht führt zusehends zur Verdummung

Tests mit Kusurratten: Hippocampus-Leistung sank um 30 Prozent

San Diego - 25. Januar 2018
 

Forscher lassen Todkranke Weisheit definieren

Neues Verständnis über Leben und das Besondere an jedem Tag

 
Enschede - 25. Januar 2018
 

Nanodrähte erzeugen Treibstoff aus Sonnenlicht

"Grundlegender Durchbruch" ermöglicht effizientere Umwandlung

Wien - 24. Januar 2018
 

Blutdruck: Pharmaindustrie darf die Champagnerkorken knallen lassen

Millionen Menschen zu Patienten erklärt

Wien - 02. Januar 2018
 

Die Gewinner und Verlierer im Artenschutz 2017

WWF: Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten erreicht neuen Höchststand

 
Tokio - 27. Dezember 2017
 

Rätsel um Klimawandel vor Millionen Jahren gelöst

Vermehrtes Wachstum von Pflanzen im Meer sorgte für eine Abkühlung

New York - 19. Dezember 2017
 

Neue Meeresplattform produziert Solar-Wasserstoff

Innovativer und kostengünstiger Elektrolyseur für Einsatz auf Ozeanen

New York - 06. Dezember 2017
 

Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich

User in USA, England sowie Russland am stärksten Trackern ausgesetzt

 
Wien - 04. Dezember 2017
 

Strafanzeige gegen EU-Behörden nach Glyphosat-Zulassung

Absprachen, Einflussnahme und Copy-Paste statt unabhängiger Bewertung

Berlin - 16. November 2017
 

Kaum ein Deutscher glaubt noch an Datenschutz

Nur 20 Prozent halten persönliche Informationen im Internet für sicher

Stockholm - 16. November 2017
 

Nanodrähte sollen Plastikmüll im Meer zerstören

Schwedische Forscher machen sich Prozess der Photokatalyse zunutze

 
1 .... 26    27    28 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer