Themenkreis * Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

16. Apr. 2016

Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten

Bevorzugte Abrollrichtung des Toilettenpaiers gibt Auskunft über die Persönlichkeit des Nutzeres

Klopapier-Rolle eines Vorneabreißers: Der lose Teil ist von der Wand weg positioniert.

New York - Die US-Amerikanerin Gilda Carle ist Bestsellerautorin und außerordentliche Professorin am New York Mercy College. Mit Ihrer Doktorarbeit hat Carle eine ungewöhnliche Studie durchgeführt und ist einem der letzten Mysterien der Menschheit auf den Grund gegangen. Rund 2000 Personen wurden zwecks dieser Studie befragt und diesen die bewegende Frage gestellt: "Sind Sie ein Vorne- oder Hintenabreißer". Mit Reißen ist hier das Abtrennen von Papierstücken einer Toilettenpapier-Rolle gemeint - für den einen also akademisch, für den anderen zum Schmunzeln.

Sind Sie eine Vorne- bzw. Hintenabreißer - oder doch neutral?
Die Frage bezieht sich eigentlich darauf, wie man die das Klopapier vorzugsweise nutzt: Wer den losen Teil der Papierrolle lieber vorne mag (also von der Wand weg) ist ein Vorneabreißer, umgekehrt wer ihn lieber hinten mag (also von der Wand weg) ist ein Hintenabreißer. Vorneabreißer agieren ganz im Sinne des Klopapiererfinders Seth Wheeler, der die Klopaierrolle im Jahr 1871 patentieren ließ.
Die Befragung von 2000 Menschen ergab nun, dass Menschen, die das lose Ende lieber vorne haben, zu dominanten und organisierten Verhalten tendieren. Umgekehrt hingegen neigen Menschen, die das Papierende an der Wand bevorzugen, zu einem devoten Verhaltensmuster, suchen nach Beziehungen mit starkem Fundament und sind von eher entspannter Natur. Gehören man jedoch zu den Menschen, denen die Lage der Klopapierrolle egal ist, so ist man bestrebt Konflikte zu minimieren, schätzt Flexibilität und setzt sich gerne neuen Situation aus.

Abschließend konnte eines mit Sicherheit festgestellt werden: Allen Probanden war eines gemeinsam: ausreichend fest aber nicht kratzend soll das Klopapier sein - und ausreichend vorhanden. Wenn Sie also Gäste haben sollten und feststellen, dass die Klopapier-Rolle umgedreht wurde, dann wissen Sie ja jetzt Bescheid.

Themenkreis Redaktion

 

1 .... 3    4    5 .... 8
Wien - 03. April 2020
 

Greenpeace: Öko-Tipps für den Corona-Alltag

Ratgeber für umweltfreundlichen Alltag zuhause

München/Mainz - 10. März 2020
 

Dreckige Luft tödlicher als Corona und Aids

2015 weltweit 8,8 Mio. vorzeitige Todesfälle - Australien bleibt weiterhin internationales Vorbild

Stuttgart - 27. Februar 2020
 

Wie viel Einfluss haben Eltern tatsächlich auf das Wesen ihrer Kinder

Wie wir werden, was wir sind?

 
Wien - 02. Januar 2020
 

Wildtiere: Die Gewinner und Verlierer 2019

Klimawandel und Lebensraumzerstörung dezimieren Eisbären, Koalas und Jaguare

Kuopia - 18. Dezember 2019
 

Bewegung schützt Kinder gut vor Diabetes

Viel Sport statt Fitness senkt auch bei übergewichtigen Kids das Risiko einer Typ-2-Erkrankung

Wien - 14. November 2019
 

Volksbegehren: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Höhe von 1200 Euro

Volksbegehren 18. November bis 25. November 2019

 
Baden-Baden - 17. Oktober 2019
 

Physische Bücher sind bei Europäern im Trend

Vor allem in Italien werden 2019 höhere Umsätze erzielt - Sachbücher besonders populär

Karlsruhe - 14. Oktober 2019
 

Mehr Wald und weniger Fleisch retten Klima

Forscher fordern Vergrößerung der Waldflächen und eine Umstellung des Lebensmittelsystems

Berlin - 10. Oktober 2019
 

E-Books: Kein Wachstum mehr in Deutschland

Markt stagniert weiter - Nur jeder Vierte liest wie auch schon vor fünf Jahren digitale Bücher

 
London - 08. Oktober 2019
 

Immer mehr Millennials im Handy-Dauerstress

Jeder zweite britische Nutzer wünscht sich, dass Smartphones nie erfunden worden wären

Fort Collins - 07. Oktober 2019
 

Schlechte Luft heißt auch mehr Gewaltverbrechen

Zehn Mikrogramm P2,5-Feinstaub pro Kubikmeter lässt Zahl der Straftaten um 1,4 Prozent steigen

Nashville - 23. September 2019
 

Handys lenken ab und verändern die Realität

Experimente mit Farben bestätigen: Beeinträchtigte Wahrnehmung brennt sich ins Gedächtnis

 
1 .... 3    4    5 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer