Themenkreis * Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

16. Apr. 2016

Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten

Bevorzugte Abrollrichtung des Toilettenpaiers gibt Auskunft über die Persönlichkeit des Nutzeres

Klopapier-Rolle eines Vorneabreißers: Der lose Teil ist von der Wand weg positioniert.

New York - Die US-Amerikanerin Gilda Carle ist Bestsellerautorin und außerordentliche Professorin am New York Mercy College. Mit Ihrer Doktorarbeit hat Carle eine ungewöhnliche Studie durchgeführt und ist einem der letzten Mysterien der Menschheit auf den Grund gegangen. Rund 2000 Personen wurden zwecks dieser Studie befragt und diesen die bewegende Frage gestellt: "Sind Sie ein Vorne- oder Hintenabreißer". Mit Reißen ist hier das Abtrennen von Papierstücken einer Toilettenpapier-Rolle gemeint - für den einen also akademisch, für den anderen zum Schmunzeln.

Sind Sie eine Vorne- bzw. Hintenabreißer - oder doch neutral?
Die Frage bezieht sich eigentlich darauf, wie man die das Klopapier vorzugsweise nutzt: Wer den losen Teil der Papierrolle lieber vorne mag (also von der Wand weg) ist ein Vorneabreißer, umgekehrt wer ihn lieber hinten mag (also von der Wand weg) ist ein Hintenabreißer. Vorneabreißer agieren ganz im Sinne des Klopapiererfinders Seth Wheeler, der die Klopaierrolle im Jahr 1871 patentieren ließ.
Die Befragung von 2000 Menschen ergab nun, dass Menschen, die das lose Ende lieber vorne haben, zu dominanten und organisierten Verhalten tendieren. Umgekehrt hingegen neigen Menschen, die das Papierende an der Wand bevorzugen, zu einem devoten Verhaltensmuster, suchen nach Beziehungen mit starkem Fundament und sind von eher entspannter Natur. Gehören man jedoch zu den Menschen, denen die Lage der Klopapierrolle egal ist, so ist man bestrebt Konflikte zu minimieren, schätzt Flexibilität und setzt sich gerne neuen Situation aus.

Abschließend konnte eines mit Sicherheit festgestellt werden: Allen Probanden war eines gemeinsam: ausreichend fest aber nicht kratzend soll das Klopapier sein - und ausreichend vorhanden. Wenn Sie also Gäste haben sollten und feststellen, dass die Klopapier-Rolle umgedreht wurde, dann wissen Sie ja jetzt Bescheid.

Themenkreis Redaktion

 

1    2 .... 8
Ann Arbor - 10. Mai 2024
 

Immer mehr US-Bürger verzichten auf News

Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar

Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

Fresach - 02. Mai 2024
 

Toleranzgespräche: Was kostet die Wahrheit?

Gut und Recht – Und die unangenehmen Folgen öffentlicher Ankündigungen

 
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
 

Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch

Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr

Amsterdam/Peking - 25. August 2023
 

Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte

Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit

Zürich - 27. Juli 2023
 

Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos

Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen tendenziell öfter betroffen

 
Wien - 23. Februar 2023
 

Expertenstreit um Wachstumsbegriff

Vorschau auf Europäische Toleranzgespräche - Grenzen noch lange nicht erreicht

Brisbane - 31. Januar 2023
 

Algen ernähren die Welt und schützen Klima

Forschungsstudie sieht hohes Potenzial für Ernährung und Technik

Chapel Hill/Washington - 04. Januar 2023
 

Social Web stört die Entwicklung des Gehirns

Facebook, Instagram, Snapchat - Kinder und Jugendliche reagieren zunehmend überempfindlich

 
Wien - 14. Oktober 2022
 

Milliardengeschäft der Psychiatrie

Depression nicht durch chemisches Ungleichgewicht verursacht - neue Studie widerlegt Behauptungen

Villach - 19. Mai 2022
 

Alle Toleranzgespräche 2022 im Livestream

Europa im WANDEL - Das System braucht ein Reset

Wien - 05. Mai 2022
 

Aktuelle Volksbegehren in Österreich

Eintragungswoche vom 2. bis 9. Mai 2022

 
1    2 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer