Home
Aktuellste Nachrichten:
|
16. Apr. 2016
Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten
Bevorzugte Abrollrichtung des Toilettenpaiers gibt Auskunft über die Persönlichkeit des Nutzeres
Klopapier-Rolle eines Vorneabreißers: Der lose Teil ist von der Wand weg positioniert.
New York - Die US-Amerikanerin Gilda Carle ist Bestsellerautorin und außerordentliche Professorin am New York Mercy College. Mit Ihrer Doktorarbeit hat Carle eine ungewöhnliche Studie durchgeführt und ist einem der letzten Mysterien der Menschheit auf den Grund gegangen. Rund 2000 Personen wurden zwecks dieser Studie befragt und diesen die bewegende Frage gestellt: "Sind Sie ein Vorne- oder Hintenabreißer". Mit Reißen ist hier das Abtrennen von Papierstücken einer Toilettenpapier-Rolle gemeint - für den einen also akademisch, für den anderen zum Schmunzeln.
Sind Sie eine Vorne- bzw. Hintenabreißer - oder doch neutral?
Die Frage bezieht sich eigentlich darauf, wie man die das Klopapier vorzugsweise
nutzt: Wer den losen Teil der Papierrolle lieber vorne mag (also von der Wand
weg) ist ein Vorneabreißer, umgekehrt wer ihn lieber hinten mag (also von der
Wand weg) ist ein Hintenabreißer. Vorneabreißer agieren ganz im Sinne des
Klopapiererfinders Seth Wheeler, der die Klopaierrolle im Jahr 1871 patentieren
ließ.
Die Befragung von 2000 Menschen ergab nun, dass Menschen, die das lose Ende
lieber vorne haben, zu dominanten und organisierten Verhalten tendieren.
Umgekehrt hingegen neigen Menschen, die das Papierende an der Wand bevorzugen,
zu einem devoten Verhaltensmuster, suchen nach Beziehungen mit starkem Fundament
und sind von eher entspannter Natur. Gehören man jedoch zu den Menschen, denen
die Lage der Klopapierrolle egal ist, so ist man bestrebt Konflikte zu
minimieren, schätzt Flexibilität und setzt sich gerne neuen Situation aus.
Abschließend konnte eines mit Sicherheit festgestellt werden: Allen Probanden
war eines gemeinsam: ausreichend fest aber nicht kratzend soll das
Klopapier sein - und ausreichend vorhanden. Wenn Sie also Gäste haben sollten
und feststellen, dass die Klopapier-Rolle umgedreht wurde, dann wissen Sie ja jetzt Bescheid.
Themenkreis Redaktion
Wien - 04. Dezember 2023
|
|
Bodenverbrauch in Österreich nach wie vor zu hoch
Versiegelung sogar schlimmer als bislang angenommen
|
|
|
Bristol - 22. November 2023
|
|
Hochverarbeitete Nahrung mitschuld an Krebs
Emulgatoren, künstliche Süßstoffe sowie Verunreinigungen sind laut Analyse mitverantwortlich
|
|
|
Granada - 31. Oktober 2023
|
|
8.000 Schritte gehen pro Tag reichen bereits
Wissenschaftler der Universität Granada widerlegen bisherige 10.000-Schritte-Regel aus Japan
|
|
|
DGP - 30. Oktober 2023
|
|
Grüne Lampe lindert Migräne
Untersucht wurden Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schlaf und Ängste.
|
|
|
Jena - 26. Oktober 2023
|
|
Long COVID macht das Denken langsamer
Charakteristisch für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme ist eine verlangsamte Informationsverarbeitung.
|
|
|
Wien - 05. Oktober 2023
|
|
Eisenmangel ist laut WHO heute die häufigste Mangelerkrankung in westlichen Ländern
2,5 Mio. Österreicher (circa 30 Prozent) sind betroffen, alle brauchen die richtige Behandlung
|
|
|
Tsukuba - 26. September 2023
|
|
Kaffee verbessert das Gedächtnis von Älteren
Pflanzliches Alkaloid Trigonellin hochrelevant - Signalwege im Gehirn werden effektiv gestärkt
|
|
|
Wien - 05. September 2023
|
|
Neuer WWF-Bericht zeigt besorgniserregenden Zustand der österreichischen Wälder
Ökosystem Wald in Österreich nicht ausreichend geschützt – Nur etwa zehn Prozent in “günstigem Erhaltungszustand
|
|
|
Kingston - 29. August 2023
|
|
Mikroplastik im Körper so oft wie in der Umwelt
Partikel überwinden die eigentlich schützende Blut-Hirn-Schranke und gelangen so ins Gehirn
|
|
|
Amsterdam/Peking - 25. August 2023
|
|
Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte
Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit
|
|
|
Wien - 04. August 2023
|
|
Breite Mehrheit für Rückkehr des Luchses
Sympathie, Respekt und Faszination: Bevölkerung sieht größte Katzenart Europas durchwegs positiv
|
|
|
Zürich - 27. Juli 2023
|
|
Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos
Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen tendenziell öfter betroffen
|
|
|
|