Themenkreis * Studienergebnis: Bio schützt vor Diabetes 

Kat.: Alle Kategorien

 

5. Feb. 2020

Studienergebnis: Bio schützt vor Diabetes

Menschen, die häufig Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, leiden seltener an Diabetes

DGP - In einer Querschnittsstudie aus den USA hatten Verbraucher, die in Bioläden einkauften, eine niedrigere Diabetesprävalenz. Diese Studiendaten liefern Hinweise auf einen möglichen gesundheitlichen Mehrwert bei der Bevorzugung von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft.

Im Jahr 2018 gaben die Menschen in Deutschland 5,5 % mehr Geld für Bio-Lebensmittel aus als im Vorjahr (insgesamt 10,91 Milliarden €). Studien zeigen, dass Bio-Landwirtschaft zum Schutz von Wasser, Böden und der Biodiversität beiträgt und ressourceneffizienter ist. Bislang existieren allerdings nur wenige Daten darüber, ob Bio-Lebensmittel gesünder sind.
 
Wissenschaftler führten nun eine Querschnittsstudie durch, in der sie ermittelten, ob Menschen, die Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, seltener an Diabetes leiden. Für ihre Studie griffen die Wissenschaftler auf die Daten der beiden NHANES-Studien (National Health and Nutrition Examination Survey) der Jahre 2007 bis 2008 und 2009 bis 2010 zurück. Insgesamt gab es 8199 Studienteilnehmer. Mithilfe von Fragebögen ermittelten die Wissenschaftler, ob und wenn ja, wie häufig die Studienteilnehmer Bio-Lebensmittel einkauften. Außerdem ermittelten die Wissenschaftler, ob eine Diabeteserkrankung bei den Studienteilnehmern vorlag. Dies war der Fall, wenn die Teilnehmer von einer vom Arzt gestellten Diabetesdiagnose berichteten und/oder wenn ihr HbA1c-Wert bei 6,5 % oder höher lag.
 Niedrigere Diabetesprävalenz bei Personen, die in Bioläden einkauften
 
Die Ergebnisse der Auswertung zeigten Folgendes: Personen, die Lebensmittel in Bio-Qualität einkauften, litten seltener an Diabetes als Personen, die dies nicht taten. Nach Adjustierung für Alter, Geschlecht, Rasse/Ethnizität, der familiären Vorgeschichte an Diabetes, dem soziökonomischen Status sowie Ernährungs- und Lebensstilfaktoren lag die Odds Ratio (OR) für Diabetes bei Einkauf von Bio-Lebensmitteln bei 0,80 (95 % CI 0,68–0,93). Auch nach Adjustierung für den BMI (Body Mass Index) blieb der Zusammenhang signifikant (OR = 0,80; 0,69–0,94).
 
In dieser Querschnittsstudie litten Menschen, die häufig Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, seltener an Diabetes. Die Studie liefert damit interessante Hinweise auf die Frage, ob Bio-Lebensmittel gesünder als Produkte aus konventioneller Landwirtschaft sind.
 
Quelle und © Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal.de

Deutsches Gesundheitsportal

 

1    2    3 .... 41
DGP - 09. Januar 2025
 

Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden

DGP - 08. Januar 2025
 

Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?

In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige

Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
 

Genutzte Sprache verändert den Menschen

Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität

 
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
 

Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen

Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen

Bayreuth - 23. Oktober 2024
 

Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion

Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet

Melbourne - 14. Oktober 2024
 

Gehen und Joggen hilft doch gegen Rückenschmerzen

Laufen nach Trainingsplan kann für viele Betroffene eine Schmerzreduktion nach sich ziehen

 
Atlanta - 07. Oktober 2024
 

Naturprodukt Lignin soll Erdöl bald ersetzen

Mechanische Kräfte machen Biomaterial laut US-Wissenschaftlern überaus vielseitig einsetzbar

Montreal - 18. September 2024
 

CO2 und Methan zu Wertstoffen verwandelt

Innovatives Verfahren der McGill University gestaltet Industrieproduktion umweltfreundlicher

Chicago - 09. September 2024
 

Lichtverschmutzung erhöht Alzheimer-Risiko

Vor allem die Belastung in der Nacht ist gefährlicher als alle anderen möglichen Gefahrenlagen

 
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Peking - 05. August 2024
 

Lichtverschmutzung lässt Insekten verhungern

Menge der künstlichen Beleuchtung in der Nacht wirkt sich negativ auf die Straßenbäume aus

 
1    2    3 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer