Themenkreis * Studienergebnis: Bio schützt vor Diabetes 

Kat.: Alle Kategorien

 

5. Feb. 2020

Studienergebnis: Bio schützt vor Diabetes

Menschen, die häufig Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, leiden seltener an Diabetes

DGP - In einer Querschnittsstudie aus den USA hatten Verbraucher, die in Bioläden einkauften, eine niedrigere Diabetesprävalenz. Diese Studiendaten liefern Hinweise auf einen möglichen gesundheitlichen Mehrwert bei der Bevorzugung von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft.

Im Jahr 2018 gaben die Menschen in Deutschland 5,5 % mehr Geld für Bio-Lebensmittel aus als im Vorjahr (insgesamt 10,91 Milliarden €). Studien zeigen, dass Bio-Landwirtschaft zum Schutz von Wasser, Böden und der Biodiversität beiträgt und ressourceneffizienter ist. Bislang existieren allerdings nur wenige Daten darüber, ob Bio-Lebensmittel gesünder sind.
 
Wissenschaftler führten nun eine Querschnittsstudie durch, in der sie ermittelten, ob Menschen, die Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, seltener an Diabetes leiden. Für ihre Studie griffen die Wissenschaftler auf die Daten der beiden NHANES-Studien (National Health and Nutrition Examination Survey) der Jahre 2007 bis 2008 und 2009 bis 2010 zurück. Insgesamt gab es 8199 Studienteilnehmer. Mithilfe von Fragebögen ermittelten die Wissenschaftler, ob und wenn ja, wie häufig die Studienteilnehmer Bio-Lebensmittel einkauften. Außerdem ermittelten die Wissenschaftler, ob eine Diabeteserkrankung bei den Studienteilnehmern vorlag. Dies war der Fall, wenn die Teilnehmer von einer vom Arzt gestellten Diabetesdiagnose berichteten und/oder wenn ihr HbA1c-Wert bei 6,5 % oder höher lag.
 Niedrigere Diabetesprävalenz bei Personen, die in Bioläden einkauften
 
Die Ergebnisse der Auswertung zeigten Folgendes: Personen, die Lebensmittel in Bio-Qualität einkauften, litten seltener an Diabetes als Personen, die dies nicht taten. Nach Adjustierung für Alter, Geschlecht, Rasse/Ethnizität, der familiären Vorgeschichte an Diabetes, dem soziökonomischen Status sowie Ernährungs- und Lebensstilfaktoren lag die Odds Ratio (OR) für Diabetes bei Einkauf von Bio-Lebensmitteln bei 0,80 (95 % CI 0,68–0,93). Auch nach Adjustierung für den BMI (Body Mass Index) blieb der Zusammenhang signifikant (OR = 0,80; 0,69–0,94).
 
In dieser Querschnittsstudie litten Menschen, die häufig Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, seltener an Diabetes. Die Studie liefert damit interessante Hinweise auf die Frage, ob Bio-Lebensmittel gesünder als Produkte aus konventioneller Landwirtschaft sind.
 
Quelle und © Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal.de

Deutsches Gesundheitsportal

 

1 .... 34    35    36 .... 38
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

 
Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
1 .... 34    35    36 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer