Themenkreis * Training an zwei Tagen pro Woche hilft schon 

Kat.: Alle Kategorien

 

24. Jul. 2023

Training an zwei Tagen pro Woche hilft schon

Regelmäßige Aktivitäten sind jedoch noch ein bisschen besser und letztlich gut für das Herz

Boston - Wer an den Wochentagen keine Zeit hat, sich körperlich zu betätigen, kann alles am Wochenende nachholen. Das haben Forscher des Massachusetts General Hospital (MGH) herausgefunden. Wer für seine Fitness nur an zwei Tagen in der Woche etwas tun kann, hat ein ähnlich geringes Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle als jene, die sich an allen oder vielen Tagen bewegen. Wichtig ist laut den Experten nur, dass sich Menschen pro Woche 150 Minuten lang körperlich betätigen.

Fast 90.000 Menschen überprüft

Shaan Khurshid vom Demoulas-Zentrum für Herzrhythmusstörungen am MGH und sein Team haben Daten von 89.573 Personen untersucht, die am Handgelenk ständig Beschleunigungsmesser trugen, die ihre gesamte körperliche Aktivität an allen Tagen der Woche aufzeichneten. "Unsere Analyse ist die bisher größte Studie, die sich mit dieser Frage befasst", sagt Khurshid.

Von den Teilnehmern waren 33,7 Prozent inaktiv - weniger als 150 Minuten mäßige bis intensive körperliche Aktivität pro Woche. 42,2 Prozent waren nur am Wochenende aktiv, also mindestens 150 Minuten. Und 24 Prozent waren an mehreren Tagen in der Woche insgesamt mindestens 150 Minuten lang körperlich aktiv.

Gegen Infarkt, Schlaganfall und Co.

Das Risiko, an einem Herzinfarkt zu erkranken, war bei den regelmäßig Aktiven um 35, bei den Wochenend-Trainierern um 27 Prozent geringer als bei den Nicht-Aktiven. Bei Herzinsuffizienz waren es 38 beziehungsweise 36 Prozent, bei Vorhofflimmern 22 beziehungsweise 19 Prozent und bei Schlaganfall 21 beziehungsweise 17 Prozent.

"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Interventionen zur Steigerung der körperlichen Aktivität, selbst wenn sie sich auf ein oder zwei Tage pro Woche konzentrieren, die kardiovaskulären Ergebnisse positiv beeinflussen", unterstreicht Patrick T. Ellinor, amtierender Leiter der Kardiologie am MGH.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 41
São Paulo - 05. September 2025
 

Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern

Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen

Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
 

Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich

US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um

Adelaide - 16. August 2025
 

Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht

Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los

 
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer