24. Feb. 2016
VKI: Türsicherungen - 8 von 14 rasch geknackt
Produkttest zeigt: Bei vielen Modellen haben Einbrecher leichtes Spiel
Wien - Als Alternative zu teuren Sicherheitstüren werden Sicherungssysteme und
Riegel zum nachträglichen Einbau angeboten. Wie stabil sie sind und ob sie ihren
Zweck erfüllen, haben Expertinnen und Experten nun anhand von 14
unterschiedlichen Modellen in der Praxis nachgeprüft. Das Ergebnis: Egal, ob
Querriegelschloss, Bandsicherung, Vertikalstangenschloss oder
Kastenzusatzschloss – 8 von 14 Türsicherungen waren innerhalb kurzer Zeit
geknackt, in jeder Kategorie erhielt zumindest ein Modell die Note "nicht
zufriedenstellend". Die Testresultate im Detail und weitere Informationen gibt
es ab dem 25.02. in der Märzausgabe der Zeitschrift KONSUMENT und unter
www.konsument.at.
Bevor man sich zum Kauf einer Türsicherung entschließt, sollte man sich gut
informieren. Wichtig zu wissen: Türelemente und Zusatzsicherung müssen
aufeinander abgestimmt werden – nicht jedes Sicherungssystem passt auf jede Tür.
Solide Wohnungstüren lassen sich meistens mit einem guten, in Hüfthöhe
eingebauten Querriegelschloss ausreichend sichern. Bei zweiflügeligen Türen ist
dagegen ein Vertikalstangenschloss mit zusätzlicher Bandsicherung erste Wahl. Im
aktuellen Test gab es insgesamt vier "gute" oder "sehr gute" Querriegel- und
Vertikalstangenschlösser. Kosten: Zwischen 380 und 689 Euro.
Von den ebenfalls geprüften Kastenzusatzschlössern kann dagegen kein Modell
empfohlen werden. Kastenzusatzschlösser sollen die Schlossseite der Tür mit
einem zusätzlichen Riegel sichern. Die getesteten Produkte kosten zwischen 43
Euro und 150 Euro. Im Test erwies sich allerdings kein einziges System als
einbruchhemmend. Bei allen vier Schlössern ließ sich der Außenzylinder leicht
herausziehen und die Sicherung damit überwinden. Auch die Sperrbügel waren bei
allen vier Modellen mit Werkzeug leicht auszuhebeln.
Montage besser durch ausgebildete Fachleute
Obwohl sich Türsicherungen grundsätzlich auch in Eigenregie montieren lassen,
sollten einbruchhemmende Schlösser und Riegel besser von Fachleuten eingebaut
werden. Ein fachgerechter Einbau ist für Laien nur schwer zu bewerkstelligen.
Montagefehler können jedoch die Wirksamkeit des Sicherungssystems deutlich
senken.
SERVICE: Den ausführlichen Testbericht gibt es ab 25.02.2016 im März-KONSUMENT
und online unter
www.konsument.at.
VKI
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
DGP - 09. Januar 2025
|
|
Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden
|
|
|
DGP - 08. Januar 2025
|
|
Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?
In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige
|
|
|
Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
|
|
Genutzte Sprache verändert den Menschen
Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität
|
|
|
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
|
|
Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen
Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen
|
|
|
Bayreuth - 23. Oktober 2024
|
|
Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion
Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet
|
|
|