Themenkreis * Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

30. Dez. 2019

Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes

Standortfaktoren und Zeitpunkte spielen eine wichtige Rolle

Rom - Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto per la Bioeconomia https://www.ibe.cnr.it haben die physiologischen und psychologischen Auswirkungen von Wäldern auf den Menschen untersucht. Danach haben die vom Baumenbewuchs und dem Waldboden ausströmenden flüchtigen organischen Verbindungen eine heilsame Wirkung auf die menschliche Gesundheit.

Feststeht nunmehr auch, dass die jeweiligen Konzentrationen nicht nur vom Standort, sondern auch von der Jahres- und Tageszeit abhängen. Dabei sind sie sehr viel rascheren Änderungen unterworfen als bisher angenommen. "Jetzt wissen wir auch, dass die günstigsten Momente grösstenteils vorhersehbar sind," erklärte Projektleiterin Federica Zabini .
 
Die Forscher hatten vor einem Jahr damit begonnen, die bioaktiven Eigenschaften der Nadeln von Weisstannen zu untersuchen. Dabei konnte mithilfe hydrodynamischer Kavitation ein Extrakt mit deutlich antioxidativen Eigenschaften gewonnen werden. Im Verlaufe von Wanderungen auf Wald - und Bergspfaden im nördlichen Apennin beobachteten die Forscher, dass sich signifikante Änderungen innerhalb einer Stunde und sogar von wenigen hundert Metern ergaben," bestätigt Teamkollege Francesco Meneguzzo. Seine Schlussfolgerung: "Die besten Zeitpunkte sind der frühe Morgen und der frühe Nachmittag , vor allem in Nadelwäldern, bei Sonnenschein und leichtem Wind." Um ein passendes Rechenmodell zur optimalen Bestimmung der Auswahlkriterien zu entwickeln seien jedoch weitere Studien erforderlich.
 
Die wissenschaftliche Untersuchung war in Zusammenarbeit mit dem Consorzio di Monitoraggio e Modellistica Ambientale per lo Sviliuppo Sostenibile https://www.lamma.rete.toscana.it und dem Club Alpino Italiano https://www.cai.it durchgeführt worden. Einzelheiten sind in der Fachzeitschrift International Journal of Environmental Research and Public Health https://www.mdpi.com  unter dem Titel "Temporal and Spatial Varaiability of Volatile Organic Compounds in the Forest Atmospehre " veröffentlicht.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 6    7    8
Surry Hills - 06. September 2017
 

Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten

Soziale Medien in Australien dagegen absolutes Vertrauens-Schlusslicht

Jordanien - 14. August 2017
 

Ein neues Kapitel: Gerettete Löwin aus Syrien bringt Welpen zur Welt

VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien

Aleppo/Syrien - 08. August 2017
 

VIER PFOTEN startet heikle Rettungsmission in Syrien

Erste Tiere aus einem Zoo nahe der Kriegsstadt Aleppo evakuiert

 
Wien - 13. Juni 2017
 

Bittersüße Schokolade. Kinderarbeit im Kakaoanbau

GLOBAL 2000 und Südwind fordern ein Ende der Kinderarbeit und bieten KonsumentInnen mit dem Schokolade-Check 2017 Orientierung beim Einkauf

Wien - 11. Mai 2017
 

Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot

Sie denken an Suizid, machen sich um jemanden Sorgen oder haben einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps

Wien - 16. März 2017
 

Februar-Inflation: Leistbares Wohnen bleibt Luxus

Nächste Kostenkeule für April und Mai erwartet

 
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

 
Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 22. April 2016
 

Unter der Lupe: Energie-Industrie in Europa

Gute Geschäfte für Energiekonzerne auf Kosten einer neuen Energiearmut

 
1 .... 6    7    8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer