Themenkreis * Ventilatorgeräusche machen Menschen krank 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

27. Apr. 2022

Ventilatorgeräusche machen Menschen krank

Wissenschaftler der Technischen Universität Calmers wollen lautlose Geräte auf den Markt bringen

Göteborg - Lautstark pustende Ventilatoren von Klima- und Lüftungsanlagen können die Gesundheit gefährden, wie Forscher der Technischen Universität Calmers https://chalmers.se/en  zeigen. Die Lärmpegel, denen Menschen daheim, im Job und in Schulen ausgesetzt sind, erhöhen nachweislich das Risiko für Bluthochdruck, psychische Erkrankungen und Hörschäden. Sie können sich sogar nachteilig auf die kognitive Entwicklung von Kindern auswirken, sagen die Experten.

Problem tonale Geräusche

Die meisten Menschen verbringen den überwiegenden Teil ihres Lebens in Innenräumen. Die Qualität des Raumklimas ist daher ein wichtiger Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Temperatur, CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Wohlbefinden. Aber auch Geräusche spielen eine wichtige Rolle. Das menschliche Ohr wird vor allem vom pausenlosen Geräusch von Ventilatoren gereizt, das eine konstante Frequenz hat. Fachleute sprechen von "tonalen Geräuschen", die meist nur unbewusst wahrgenommen werden.

"Ich bin geräuschempfindlich und habe manchmal Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren und bei störenden Geräuschen zu schlafen", sagt Martin Ottersten, Doktorand von Lars Davidson, Professor für Strömungslehre, der seit vier Jahren daran arbeitet, tonale Geräusche zu identifizieren und sie abzustellen. "Ich weiß, dass tonale Geräusche unser Gehirn stören können. Als ich die Berichte der Weltgesundheitsorganisation http://euro.who.int las, dass tonale Geräusche krank machen können, bekam meine Arbeit einen ganz neuen Sinn."

Strömungen mathematisch erfasst

Mithilfe fortschrittlicher Computerberechnungen hat Ottersten den Weg der Luft durch den Ventilator mathematisch beschrieben, einschließlich der Turbulenzen, die vor allem für die tonalen Geräusche verantwortlich sind. Mit den Daten im haben die Experten einen Ventilator ohne tonale Geräusche gebaut. Das trägt nicht nur zur Gesundheit bei, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, heißt es. Der Wirkungsgrad verbessert sich, wenn die Luft ohne Turbulenzen durch den Lüfter strömt. "Wir streben derzeit ein Patent für diese Technologie an und implementieren sie in unseren Lüftern. Danach wollen wir sie auf den Markt bringen", erklärt Ottersten.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3    4 .... 8
Waterloo - 09. April 2021
 

Doppelzüngigkeit: Meinung klar manipulierbar

Beschönigende Sprache von Führungspersönlichkeiten erhöht Akzeptanz bei den Rezipienten

Turku - 05. März 2021
 

Automatisierung vergrämt viele Angestellte

Tätigkeit wirkt weniger bedeutsam, wenn Maschinen Routine-Aufgaben übernehmen

College Park/Annapolis - 25. Januar 2021
 

Schutz vor Gesichtserkennung

"LowKey" laut US-Wissenschaftlern sehr effektiv gegen Amazon- und Microsoft-Algorithmen

 
Wien - 25. November 2020
 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neue Studie zur Medienberichterstattung über Gewaltdelikte an Frauen veröffentlicht

Berlin - 23. November 2020
 

Handy: Extrem-Nutzung macht impulsiver

Tendenz zu schneller und kurzfristiger Befriedigung kann auch Anzeichen für Suchtgefahr sein

San Diego - 02. Oktober 2020
 

Weisheit schützt vor Einsamkeit

Weisheit schützt vor Einsamkeit Studie weist bessere Allgemeingesundheit, Schlafqualität und mehr Glücksempfinden nach

 
Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

Fresach - 28. Mai 2020
 

Politik und Kirche müssen Menschen Sinn geben

Toleranzgespräche: Corona-Bewältigung erfordert Abkehr vom Egoismus

Wien - 19. Mai 2020
 

Webkongress: Visions for Transition: Billigessen kommt uns teuer zu stehen

Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft die Artenvielfalt bewahren

 
Wien - 28. April 2020
 

Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll

Neuer WWF-Bericht: Die Hälfte der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entsteht zu Hause

Stuttgart - 07. April 2020
 

Wegen Corona-Isolation bietet Video-Streamingdienst seine Filme kostenlos an

14 Tage kostenlos streamen

Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

 
1    2    3    4 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer