Home
Aktuellste Nachrichten:
|
17. Jul. 2018
VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr
Info-Aktion „Hitze kann töten“ im Wiener Augarten
Wien - In der Hundezone im Augarten im zweiten Bezirk konnten sich gestern Nachmittag Wienerinnen und Wiener bei VIER PFOTEN Informationen zum Thema Tiere und Hitze im Auto sowie die neuen „Hitze kann töten“-Pickerl holen. Die Aktion wurde von den Grünen Leopoldstadt unterstützt. Das Thema ist laut VIER PFOTEN Kampagnenmitarbeiterin Irina Fronescu extrem wichtig: „Jedes Jahr sterben aufs Neue Tiere, meistens Hunde, im Auto an Überhitzung. Es war uns ein Anliegen, die Leute darauf hinzuweisen, dass es dabei nicht um extreme Außentemperaturen geht. Schon 20 Grad Außentemperatur können dazu führen, dass ein Tier stirbt.“ Nach nur 60 Minuten hat es bei Sonneneinstrahlung im Auto nämlich 46 Grad – und das bedeutet Lebensgefahr. Hat es draußen 30 Grad, reicht eine halbe Stunde, um das Auto auf die lebensgefährlichen 46 Grad aufzuheizen.
„Ganz wesentlich ist: Es genügt nicht, das Auto im Schatten zu parken oder die Fenster einen Spalt zu öffnen“, sagt Fronescu. „Ein Tier darf man wirklich niemals, unter keinen Umständen, bei warmen Temperaturen im Auto zurücklassen.“
„Die Leopoldstadt ist durch ihre vielfältigen Grünräume ein Bezirk mit einer besonders hohen Zahl an Hunden. Umso wichtiger sind hier Kampagnen wie diese, um auch wirklich alle Menschen mit diesen lebenswichtigen Informationen erreichen zu können", sagt Cosma Stöger, die für die Grünen Leopoldstadt gestern beim Infostand dabei war.
Die „Hitze kann töten“-Pickerl können bei VIER PFOTEN auch per Email bestellt werden: office@vier-pfoten.at
VIER PFOTEN
Sandy Springs - 06. Dezember 2018
|
|
Gutscheine verleiten Kunden zu Mehrausgaben
Konsumenten geben 2018 laut Studie von First Data mehr für Coupons aus als für Geschenke
|
|
|
Wien - 05. Juli 2018
|
|
Greenpeace-Marktcheck: Viel pflanzliche Grillprodukte in den Supermärkten
Gemüseburger, Grillkäse & Co schmecken gut, sind gesund und schonen die Umwelt
|
|
|
Wien - 24. Januar 2018
|
|
Blutdruck: Pharmaindustrie darf die Champagnerkorken knallen lassen
Millionen Menschen zu Patienten erklärt
|
|
|
New York - 06. Dezember 2017
|
|
Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich
User in USA, England sowie Russland am stärksten Trackern ausgesetzt
|
|
|
Berlin - 16. November 2017
|
|
Kaum ein Deutscher glaubt noch an Datenschutz
Nur 20 Prozent halten persönliche Informationen im Internet für sicher
|
|
|
Wien - 24. Oktober 2017
|
|
Lebensmittel mit krebserregenden Schadstoffen belastet
5 Fragen und Antworten zum Greenpeace-Test
|
|
|
Wien - 27. Juli 2017
|
|
AK Preismonitor: Billige Produkte wieder teurer geworden
Preisvergleich der preiswertesten erhältlichen Produkte in Wiener Supermärkten und bei Diskontern
|
|
|
Wien - 21. Juni 2017
|
|
Hälfte des Faschierten mit resistenten Keimen belastet
Weniger Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung gefordert
|
|
|
Heidelberg - 19. Juni 2017
|
|
45 Euro sparen: Vor Urlaub einfach Stecker ziehen
TV, Stereoanlage, Waschmaschine, PC sowie Drucker als Stromfresser
|
|
|
Wien - 08. Juni 2017
|
|
Tipps gegen Reiseübelkeit, Durchfall und Erbrechen
Wenn Montezumas Rache jegliche Urlaubsfreuden verdirbt
|
|
|
Wien - 31. Mai 2017
|
|
Gleiche Drogeriewaren kosten in Wien mehr als in München
Ein aktueller AK-Preismonitor hat die Preise von 127 Drogeriemarkt-Produkten untersucht
|
|
|
Wien - 31. Mai 2017
|
|
Nicht ohne Plastikkarte im Urlaub, aber auch nicht immer ohne Spesen
Bei Bankomat- und Kreditkarten können Spesen anfallen, vor allem in Nicht-Euro-Ländern kann es teuer werden.
|
|
|
|