Themenkreis * VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr 

Kat.: Alle Kategorien

 

17. Jul. 2018

VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr

Info-Aktion „Hitze kann töten“ im Wiener Augarten

Wien - In der Hundezone im Augarten im zweiten Bezirk konnten sich gestern Nachmittag Wienerinnen und Wiener bei VIER PFOTEN Informationen zum Thema Tiere und Hitze im Auto sowie die neuen „Hitze kann töten“-Pickerl holen. Die Aktion wurde von den Grünen Leopoldstadt unterstützt. Das Thema ist laut VIER PFOTEN Kampagnenmitarbeiterin Irina Fronescu extrem wichtig: „Jedes Jahr sterben aufs Neue Tiere, meistens Hunde, im Auto an Überhitzung. Es war uns ein Anliegen, die Leute darauf hinzuweisen, dass es dabei nicht um extreme Außentemperaturen geht. Schon 20 Grad Außentemperatur können dazu führen, dass ein Tier stirbt.“ Nach nur 60 Minuten hat es bei Sonneneinstrahlung im Auto nämlich 46 Grad – und das bedeutet Lebensgefahr. Hat es draußen 30 Grad, reicht eine halbe Stunde, um das Auto auf die lebensgefährlichen 46 Grad aufzuheizen.

„Ganz wesentlich ist: Es genügt nicht, das Auto im Schatten zu parken oder die Fenster einen Spalt zu öffnen“, sagt Fronescu. „Ein Tier darf man wirklich niemals, unter keinen Umständen, bei warmen Temperaturen im Auto zurücklassen.“
 
„Die Leopoldstadt ist durch ihre vielfältigen Grünräume ein Bezirk mit einer besonders hohen Zahl an Hunden. Umso wichtiger sind hier Kampagnen wie diese, um auch wirklich alle Menschen mit diesen lebenswichtigen Informationen erreichen zu können", sagt Cosma Stöger, die für die Grünen Leopoldstadt gestern beim Infostand dabei war.
 
Die „Hitze kann töten“-Pickerl können bei VIER PFOTEN auch per Email bestellt werden: office@vier-pfoten.at

VIER PFOTEN

 

1 .... 26    27    28 .... 38
East Lansing - 08. Februar 2018
 

Dämmerlicht führt zusehends zur Verdummung

Tests mit Kusurratten: Hippocampus-Leistung sank um 30 Prozent

San Diego - 25. Januar 2018
 

Forscher lassen Todkranke Weisheit definieren

Neues Verständnis über Leben und das Besondere an jedem Tag

Enschede - 25. Januar 2018
 

Nanodrähte erzeugen Treibstoff aus Sonnenlicht

"Grundlegender Durchbruch" ermöglicht effizientere Umwandlung

 
Wien - 24. Januar 2018
 

Blutdruck: Pharmaindustrie darf die Champagnerkorken knallen lassen

Millionen Menschen zu Patienten erklärt

Wien - 02. Januar 2018
 

Die Gewinner und Verlierer im Artenschutz 2017

WWF: Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten erreicht neuen Höchststand

Tokio - 27. Dezember 2017
 

Rätsel um Klimawandel vor Millionen Jahren gelöst

Vermehrtes Wachstum von Pflanzen im Meer sorgte für eine Abkühlung

 
New York - 19. Dezember 2017
 

Neue Meeresplattform produziert Solar-Wasserstoff

Innovativer und kostengünstiger Elektrolyseur für Einsatz auf Ozeanen

New York - 06. Dezember 2017
 

Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich

User in USA, England sowie Russland am stärksten Trackern ausgesetzt

Wien - 04. Dezember 2017
 

Strafanzeige gegen EU-Behörden nach Glyphosat-Zulassung

Absprachen, Einflussnahme und Copy-Paste statt unabhängiger Bewertung

 
Berlin - 16. November 2017
 

Kaum ein Deutscher glaubt noch an Datenschutz

Nur 20 Prozent halten persönliche Informationen im Internet für sicher

Stockholm - 16. November 2017
 

Nanodrähte sollen Plastikmüll im Meer zerstören

Schwedische Forscher machen sich Prozess der Photokatalyse zunutze

Mainz - 02. November 2017
 

Weniger Dünger reduziert Feinstaubbelastung stark

250.000 Todesfälle pro Jahr vermeidbar bei Verringerung um 50 Prozent

 
1 .... 26    27    28 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer