Themenkreis * VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr 

Kat.: Alle Kategorien

 

17. Jul. 2018

VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr

Info-Aktion „Hitze kann töten“ im Wiener Augarten

Wien - In der Hundezone im Augarten im zweiten Bezirk konnten sich gestern Nachmittag Wienerinnen und Wiener bei VIER PFOTEN Informationen zum Thema Tiere und Hitze im Auto sowie die neuen „Hitze kann töten“-Pickerl holen. Die Aktion wurde von den Grünen Leopoldstadt unterstützt. Das Thema ist laut VIER PFOTEN Kampagnenmitarbeiterin Irina Fronescu extrem wichtig: „Jedes Jahr sterben aufs Neue Tiere, meistens Hunde, im Auto an Überhitzung. Es war uns ein Anliegen, die Leute darauf hinzuweisen, dass es dabei nicht um extreme Außentemperaturen geht. Schon 20 Grad Außentemperatur können dazu führen, dass ein Tier stirbt.“ Nach nur 60 Minuten hat es bei Sonneneinstrahlung im Auto nämlich 46 Grad – und das bedeutet Lebensgefahr. Hat es draußen 30 Grad, reicht eine halbe Stunde, um das Auto auf die lebensgefährlichen 46 Grad aufzuheizen.

„Ganz wesentlich ist: Es genügt nicht, das Auto im Schatten zu parken oder die Fenster einen Spalt zu öffnen“, sagt Fronescu. „Ein Tier darf man wirklich niemals, unter keinen Umständen, bei warmen Temperaturen im Auto zurücklassen.“
 
„Die Leopoldstadt ist durch ihre vielfältigen Grünräume ein Bezirk mit einer besonders hohen Zahl an Hunden. Umso wichtiger sind hier Kampagnen wie diese, um auch wirklich alle Menschen mit diesen lebenswichtigen Informationen erreichen zu können", sagt Cosma Stöger, die für die Grünen Leopoldstadt gestern beim Infostand dabei war.
 
Die „Hitze kann töten“-Pickerl können bei VIER PFOTEN auch per Email bestellt werden: office@vier-pfoten.at

VIER PFOTEN

 

1 .... 34    35    36 .... 38
Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

 
Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

 
Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

Wien - 03. Mai 2016
 

Haarwuchsmittel im Wirksamkeitstest

ÖKO-Test wertet Shampoos gegen Haarausfall als Geldverschwendung

 
1 .... 34    35    36 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer