Themenkreis * Wandern reduziert Schmerzen in den Knien 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

13. Jun. 2022

Wandern reduziert Schmerzen in den Knien

Regelmäßige Bewegung kann Arthritis laut Studie des Baylor College of Medicine sogar stoppen

Wandern: Auch bei Schmerzen im Knie sollte man sich bewegen

Houston - Menschen, deren Knie von Arthritis befallen sind, sollten sich bewegen und nicht schonen. Das sagen Forscher des Baylor College of Medicine https://bcm.edu . Wandern reduziert demnach nicht nur die Schmerzen, die die entzündeten Gelenke verursachen. Es repariert zu einem gewissen Teil sogar die bereits entstandenen Schäden in den Gelenken. Das Team um Grace Hsiao-Wie Lo hat Daten von 1.200 Probanden ab 50 Jahren ausgewertet. 73 Prozent davon waren eigenen Angaben nach keine Wanderer, der Rest wollte mit einer solchen Aktivität nichts zu tun haben.

Schmerz-Wahrscheinlichkeit sinkt

Bei der Wanderer-Gruppe war die Häufigkeit von Schmerzen im Knie um 40 Prozent geringer als bei den Wander-Muffeln. Die Ergebnisse wurden durch Röntgenbilder untermauert, die zeigen, dass sich die Arthritis bei den Wanderern ein wenig zurückgebildet hat. Arthritis lässt sich derzeit noch nicht heilen, doch es gibt Behandlungsmöglichkeiten. Diese konzentrieren sich hauptsächlich auf die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Mobilität durch Medikamente und Physiotherapie.

"In der regenerativen Medizin werden aufregende Fortschritte erzielt, die dazu beitragen werden, geschädigte Gelenke zu verstärken und Entzündungen zu reduzieren. Aber unsere Untersuchung zeigt, dass uns bereits ein nützliches Werkzeug zur Verfügung steht. Unsere Erkenntnisse sind besonders nützlich für Menschen, die röntgenologische Beweise für Arthritis haben, aber nicht jeden Tag Schmerzen verspüren", so Hsiao-Wie Lo. Diesen rät sie, sich regelmäßig zu bewegen, vor allem dann, wenn sie nicht andauernd Schmerzen haben. Doch auch diejenigen, die ständig unter Arthritis leiden, sollten sich wenigstens zu regelmäßigen kleinen Wanderungen zwingen, um Linderung zu erhalten.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3 .... 7
Kaunas/Helsinki - 23. September 2021
 

Fleischersatz mundet besser als das Original

Forscher aus Litauen und Finnland experimentieren erfolgreich mit fermentiertem Okara

Jena - 20. April 2021
 

Frühjahrsputz: Den digitalen Fußabdruck verkleinern

Tipps, wie Anwender einem Identitätsdiebstahl vorbeugen

College Park/Annapolis - 25. Januar 2021
 

Schutz vor Gesichtserkennung

"LowKey" laut US-Wissenschaftlern sehr effektiv gegen Amazon- und Microsoft-Algorithmen

 
Wien - 14. Januar 2021
 

Sportartikel-Test: Jedes vierte Produkt enthält Giftstoffe

Fortpflanzungsschädigende Weichmacher in Sportartikeln gefunden

Bregenz - 28. November 2020
 

AK-Vorarlberg warnt: Kriminelle kapern reale Händlerkonten auf Amazon

Betrüger auf Amazon mit Fake-Shops aktiv

Berlin - 23. November 2020
 

Handy: Extrem-Nutzung macht impulsiver

Tendenz zu schneller und kurzfristiger Befriedigung kann auch Anzeichen für Suchtgefahr sein

 
Wien - 29. Oktober 2020
 

Jede zweite Frucht aus Brasilien ist mit in EU verbotenen Pestiziden belastet

Pestizidbelastung in einer Mango sogar über gültigem Grenzwert

Schwäbisch Gmünd - 26. August 2020
 

Nahrungsergänzungsmittel oft überdosiert

Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe bei jedem zweiten Produkt zu hoch

Wien - 21. Juli 2020
 

Kryptische Geldanlage, die untergetauchte Kryptomarie

Dubiose Kryptoplattformen – das sollten Sie wissen

 
London - 21. Juli 2020
 

Elektroautos sind billiger als Benzinfahrzeuge

Kosten anfangs höher, aber über ganze Lebensdauer durch Aufladen und Service preiswerter

Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

 
1    2    3 .... 7

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer