Themenkreis * Wandern reduziert Schmerzen in den Knien 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

13. Jun. 2022

Wandern reduziert Schmerzen in den Knien

Regelmäßige Bewegung kann Arthritis laut Studie des Baylor College of Medicine sogar stoppen

Wandern: Auch bei Schmerzen im Knie sollte man sich bewegen

Houston - Menschen, deren Knie von Arthritis befallen sind, sollten sich bewegen und nicht schonen. Das sagen Forscher des Baylor College of Medicine https://bcm.edu . Wandern reduziert demnach nicht nur die Schmerzen, die die entzündeten Gelenke verursachen. Es repariert zu einem gewissen Teil sogar die bereits entstandenen Schäden in den Gelenken. Das Team um Grace Hsiao-Wie Lo hat Daten von 1.200 Probanden ab 50 Jahren ausgewertet. 73 Prozent davon waren eigenen Angaben nach keine Wanderer, der Rest wollte mit einer solchen Aktivität nichts zu tun haben.

Schmerz-Wahrscheinlichkeit sinkt

Bei der Wanderer-Gruppe war die Häufigkeit von Schmerzen im Knie um 40 Prozent geringer als bei den Wander-Muffeln. Die Ergebnisse wurden durch Röntgenbilder untermauert, die zeigen, dass sich die Arthritis bei den Wanderern ein wenig zurückgebildet hat. Arthritis lässt sich derzeit noch nicht heilen, doch es gibt Behandlungsmöglichkeiten. Diese konzentrieren sich hauptsächlich auf die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Mobilität durch Medikamente und Physiotherapie.

"In der regenerativen Medizin werden aufregende Fortschritte erzielt, die dazu beitragen werden, geschädigte Gelenke zu verstärken und Entzündungen zu reduzieren. Aber unsere Untersuchung zeigt, dass uns bereits ein nützliches Werkzeug zur Verfügung steht. Unsere Erkenntnisse sind besonders nützlich für Menschen, die röntgenologische Beweise für Arthritis haben, aber nicht jeden Tag Schmerzen verspüren", so Hsiao-Wie Lo. Diesen rät sie, sich regelmäßig zu bewegen, vor allem dann, wenn sie nicht andauernd Schmerzen haben. Doch auch diejenigen, die ständig unter Arthritis leiden, sollten sich wenigstens zu regelmäßigen kleinen Wanderungen zwingen, um Linderung zu erhalten.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 4    5    6    7
Wien - 31. Mai 2017
 

Nicht ohne Plastikkarte im Urlaub, aber auch nicht immer ohne Spesen

Bei Bankomat- und Kreditkarten können Spesen anfallen, vor allem in Nicht-Euro-Ländern kann es teuer werden.

Wien - 09. Mai 2017
 

Preismonitor: Gleiche Produkte bleiben in Wien teurer

Ein Einkaufskorb mit identen Marken-Lebensmittel ist in der österreichischen Hauptstadt um 27 Prozent teurer als im Nachbarland Deutschland.

Wien - 09. Mai 2017
 

Achterbahnfahrt bei Online-Preisen

Preise können sich im Internet binnen weniger Minuten verändern, zeigt ein AK Test.

 
Wien - 29. März 2017
 

Der große GLOBAL 2000 Tee Test

Kein Tee ohne Pestizid-Rückstände

Wien - 28. März 2017
 

Greenpeace-Test: Lebensmittel 42 Tage nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums einwandfrei

Verkostung der Produkte durch Greenpeace-Belegschaft bestätigte die Laborergebnisse

Berlin - 01. März 2017
 

Illegale Telefonwerbung nimmt kontinuierlich zu

Nach 24.455 Beschwerden 2015, ein Jahr später 29.298 Fälle registriert

 
Wien - 24. Januar 2017
 

Private Pensionsvorsorge in Realität

Rentenversicherung zahlt sich nur bei Erreichen hohen Alters aus

Wien - 07. Dezember 2016
 

Stromanbieter-Empfehlung für Österreich

Nur drei Energieversorger unabhängig und völlig erneuerbar – Überblick im Strom-Filz Österreichs.

Wien - 29. November 2016
 

Preise Skigebiete 2016-17: Teuerung deutlich über Inflation

Zusammenschlüsse großer Skigebiete treiben die Preise in die Höhe

 
Wien - 29. November 2016
 

Preisspirale bei Lebensmitteln dreht sich weiter

Einkaufskorb mit Lebens- und Reinigungsmittel ist im letzten Jahr um 3,6% teurer geworden

Wien/München - 24. November 2016
 

Gleiche Drogeriewaren sind in Wien teurer als in München

Ein und dieselben Drogeriewaren sind in Wien im Schnitt um 44 Prozent teurer als in München

Wien - 13. Oktober 2016
 

Aus Alt mach Neu

Es braucht dringend Bewusstsein für die manipulativen Kniffe der Unternehmen

 
1 .... 4    5    6    7

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer