Themenkreis * Zusammenhang Schilddrüsenenleiden und Angst 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

9. Sep. 2020

Zusammenhang Schilddrüsenenleiden und Angst

Einnahme von Ibuprofen verringert die Symptome - Forscher auf der Suche nach Zusammenhang

Angst: eine entzündete Schilddrüse als Ursache (Foto: Pixabay)

Kiew - Patienten mit einer autoimmunen Entzündung der Schilddrüse haben laut einer Studie des Kyiv City Clinical Hospital ein erhöhtes Risiko von Angstzuständen. Die Entzündung lässt sich jedoch durch die Einnahme von Ibuprofen verringern. Die Ergebnisse legen nahe, dass die Funktion der Schilddrüse eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Angststörungen spielt. So nimmt eine Schilddrüsenentzündung eine wichtige Rolle bei der Entstehung psychiatrischer Erkrankungen ein.

Dysfunktion der Schilddrüse

Derzeit leiden bis zu 35 Prozent der jungen Bevölkerung zwischen 25 und 60 Jahren in den Industrieländern an einer Angststörung. Angst kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensqualität, die Fähigkeit zu arbeiten und Kontakte zu knüpfen haben. Medikamente haben nicht immer eine anhaltende Wirkung. Derzeit konzentrieren sich Studien auf eine Dysfunktion des Nervensystems und berücksichtigen die Rolle des endokrinen Systems nicht.

Die Schilddrüse produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3), die wesentlich für die Regulierung der Herz-, Muskel- und Verdauungsfunktion, die Gehirnentwicklung und den Knochenerhalt sind. Eine autoimmune Entzündung der Schilddrüse tritt auf, wenn der Körper fälschlicherweise Antikörper produziert, die die Drüse angreifen und diese schädigen. Neueste Studien weisen darauf hin, dass sich Angststörungen mit einer Dysfunktion der Schilddrüse in Verbindung bringen lassen.

Erfolgreiche Tests an Patienten

Studienleiterin Juliya Onofriichuk hat die Schilddrüsenfunktion bei 29 Männern und 27 Frauen untersucht. Die Teilnehmer waren im Schnitt 33,9 und die Teilnehmerinnen 31,7 Jahre alt. Bei ihnen war eine Angststörung diagnostiziert worden und sie litten an Panikattacken. Ultraschallaufnahmen ihrer Schilddrüsen bewerteten die Funktion. Zudem wurden die Werte der Schilddrüsenhormone festgestellt.

Die Angstpatienten wiesen Anzeichen einer Entzündung ihrer Schilddrüsen auf. Ihre Funktion war jedoch nicht betroffen. Die Hormonwerte waren zwar leicht erhöht, aber alle innerhalb des Normbereichs. Tests auf Antikörper, die sich gegen die Schilddrüse richteten, waren positiv. Eine 14-tägige Behandlung mit Ibuprofen und Thyroxin verringerte die Entzündung, normalisierte die Hormonwerte und reduzierte die Angstbeschwerden. Details wurden auf der Tagung e-ECE 2020 https://ese-hormones.org vorgestellt.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 6    7    8
Jordanien - 14. August 2017
 

Ein neues Kapitel: Gerettete Löwin aus Syrien bringt Welpen zur Welt

VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien

Aleppo/Syrien - 08. August 2017
 

VIER PFOTEN startet heikle Rettungsmission in Syrien

Erste Tiere aus einem Zoo nahe der Kriegsstadt Aleppo evakuiert

Wien - 13. Juni 2017
 

Bittersüße Schokolade. Kinderarbeit im Kakaoanbau

GLOBAL 2000 und Südwind fordern ein Ende der Kinderarbeit und bieten KonsumentInnen mit dem Schokolade-Check 2017 Orientierung beim Einkauf

 
Wien - 11. Mai 2017
 

Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot

Sie denken an Suizid, machen sich um jemanden Sorgen oder haben einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps

Wien - 16. März 2017
 

Februar-Inflation: Leistbares Wohnen bleibt Luxus

Nächste Kostenkeule für April und Mai erwartet

Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 22. April 2016
 

Unter der Lupe: Energie-Industrie in Europa

Gute Geschäfte für Energiekonzerne auf Kosten einer neuen Energiearmut

New York - 16. April 2016
 

Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten

Bevorzugte Abrollrichtung des Toilettenpaiers gibt Auskunft über die Persönlichkeit des Nutzeres

 
1 .... 6    7    8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer