Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
11. Okt. 2018
Angestellte schauen alle 20 Minuten aufs Handy
US-Wissenschaftler weisen mehr als 2.500 Finger-Kontakte mit dem Smartphone täglich nach
Selbst in Meetings keine Pause
Chicago - 92 Prozent der US-Angestellten sind sich laut einer aktuellen Befragung von KDM Engineering http://kdmengineering.com ihrer allgegenwärtigen Smartphone-Sucht bewusst. Die befragten Millennials geben in diesem Kontext auch zu, dass sie selbst am Arbeitsplatz alle 20 Minuten einen Blick auf ihr Mobilgerät werfen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Unterschätzte Nutzung
Die Forscher wollten auch herausfinden, wie oft die Befragten ihr Smartphone täglich in die Hand nehmen. 60 Prozent schätzen, dass sie ihre Mobilgeräte etwa 100 Mal am Tag berühren. Genaue Beobachtungen ergeben jedoch eine ganz andere Dimension. Der typische Smartphone-Nutzer hat mit seinem Gerät am Tag mehr als 2.500 Mal Kontakt. User unterschätzen demnach das Ausmaß ihres Nutzungsverhaltens noch immer stark.
Wenn sich die Befragten mit ihrem Smartphone beschäftigten, überprüften sie hauptsächlich SMS, gefolgt von Anrufen, E-Mails, Facebook Messenger, FaceTime, Facebook, WhatsApp, Snapchat, Instagram und Dating-Apps. Obwohl 70 Prozent angeben, dass Smartphones gerade am Arbeitsplatz und bei Meetings zur Seite gelegt werden sollten, ignoriert mehr als die Hälfte dies dennoch und telefoniert etwa auch dort. Zehn Prozent geben zudem an, ihr Smartphone sogar bei einem Bewerbungsgespräch offen vor sich liegen gehabt zu haben.
Unterbrochene Arbeitszeit
Eine weitere Studie von RescueTime http://rescuetime.com im verwandten Kontext zeigt, dass 40 Prozent der Angestellten nie mehr als 30 Minuten ununterbrochener Arbeitszeit durchhalten. 17 Prozent können nicht einmal 15 Minuten lang am Ball bleiben, ohne pausieren zu müssen, um E-Mails zu lesen oder auf die Textnachricht eines Freundes zu antworten. Erst unlängst konnten Forscher auch erheben, dass jeder Zehnte sogar seinen Finger anstelle seines Smartphones entbehren könnte.
Experten schlagen Arbeitgebern vor, klare Regeln zur Smartphone-Nutzung am Arbeitsplatz aufzustellen. Außerdem müsse sichergestellt werden, dass Angestellte wissen, wie verschiedenen Absendern Prioritäten zugeordnet werden, um nicht ständig aus dem Arbeitsfluss gerissen zu werden.
Pressetext.Redaktion
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
San Antonio - 16. Mai 2025
|
|
Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn
Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt
|
|
|
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
|