| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		24. Mar. 2021
	 Biologisch abbaubares Plastik aus Soja-Abfall
	Finnische Wissenschaftler machen Nahrungs- und Futtermittel als Ausgangsstoffe überflüssig
 
			
		      Sirupartige Sojamelasse ist das neue Ausgangsmaterial (Foto: nordicsoya.com)
		     
	
	
	Espoo/Uusikaupunki  - Forscher des VTT Technical Research Center  https://vttresearch.com/en haben in einem neuen Verfahren aus einem  Rohmaterial Polymilchsäure hergestellt, die nur teilweise stofflich verwertet  werden kann. Das Monomer lässt sich nutzen, um biologisch abbaubaren Kunststoff  zu produzieren. Bisher war man bei der Herstellung der Säure vor allem auf  Nahrungs- und Futtermittel angewiesen, was ethisch umstritten ist.
 Sojamelasse bislang verbrannt
 
 Ausgangsmaterial für den Prozess ist Sojamelasse, die bei der Herstellung von  Futter übrig bleibt. Sie lässt sich teilweise als Zusatz in Tierfutter  verwenden, wird aber oft verbrannt, weil die anfallenden Mengen zu groß sind für  eine komplette Verwertung. VTT und die Unternehmen Finnfoam http://finnfoam.com  , Brightplus  https://brightplus.com und Nordic Soya  https://nordicsoya.com  bauen nun im westfinnischen Uusikaupunki eine  Großanlage zur Herstellung von Biopolymeren aus Sojamelasse.
 
 "Dieses Verfahren ist das weltweit erste, das aus den Nebenströmen der  Sojaproduktion ein ökologisches Milchsäurepolymer herstellt", sagt Henri  Nieminen, CEO von Finnfoam. "Auf diese Weise können wir eine nachhaltige  Alternative zu Polymilchsäure auf Zucker- und Maisbasis anbieten." Die Melasse  fällt bei der Verarbeitung von in Europa angebautem Soja in einem Werk von  Nordic Soja in Uusikaupunki an.
 
 Bakterien an Zuckerarten gewöhnt
 
 Die Hauptbestandteile von Sojamelasse sind diverse Zuckerarten: Oligosaccharide  (Stachyose und Raffinose), Disaccharide (Saccharose) und geringe Mengen an  Monosacchariden (Fructose und Glucose). Durch Fermentation entsteht aus den  Zuckern Polymilchsäure, die Chemiker Polyactide nennen. Der Prozess funktioniert  bestens mit Stärke aus Lebensmitteln wie Kartoffeln und Zucker, wie er auch als  Lebensmittel verwendet wird.
 
 Der Mix aus verschiedenen Zuckerarten, wie er in Sojamelasse vorkommt, ist eine  besondere Herausforderung. Die meisten Bakterien, die sich an Stärke und  normalem Zucker gütlich tun, verweigern den Dienst bei anderen Zuckerarten. Die  Leistung der finnischen Forscher besteht also darin, dass sie Bakterien an die  neuen Bedürfnisse angepasst haben.
 
 "Je nach Bedarf können wir die Eigenschaften des Biokunststoffs wie Transparenz  und thermische Formbarkeit ändern oder seine chemische Beständigkeit und  Wiederverwendbarkeit verbessern", so Jarkko Leivo, Technologiedirektor von  Brightplus. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Wertstoffen aus  Abfallströmen spezialisiert.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  | 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  | 
				
					| Adelaide - 16. August 2025 |  
					|  |  
					| Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los |  |  | 
				
					| Baltimore - 01. August 2025 |  
					|  |  
					| NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Sydney - 31. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Menschen werden aus Schaden oft nicht klug Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale |  |  | 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  | 
				
					| Corvallis - 12. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Mandeln kurieren das metabolische Syndrom Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend |  |  | 
				
					| Geesthacht - 10. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius |  |  
				|  |  |