Home
		
	 
	
	  
	12 Aktuellste Nachrichten: 
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
										 
			 | 
			
			
			
				
					
						
						
	
	  
	
		9. Apr. 2021
	 
	
	Doppelzüngigkeit: Meinung klar manipulierbar
	
	
	Beschönigende Sprache von Führungspersönlichkeiten erhöht Akzeptanz bei den Rezipienten
  
	
	
		
			
		     
		     
		    
		     
		 
		  
	
	
	
	Waterloo - Doppelzüngigkeit oder der Einsatz von Euphemismen erlaubt es  Führungspersönlichkeiten, Meinungen zu manipulieren, dabei die Ruf schädigenden  Kosten des Lügens zu vermeiden und Menschen trotzdem auf ihre Seite zu bringen.  Zu dem Ergebnis kommen Forscher der University of Waterloo  https://uwaterloo.ca . 
	 
	Euphemistische Formulierungen 
 
Den Experten um Forschungsleiter Alexander Walker nach beeinflusst der Einsatz  annehmbarer euphemistischer Formulierungen die Bewertung von Handlungen  positiver. Ein Beispiel dafür ist der Ersatz des weniger annehmbaren Begriffs  "Folter" mit einem harmloseren semantisch annehmbareren wie "erweitertes  Verhör". 
 
Manipulative Sprache wie Fake News als Mittel lässt sich dazu einsetzen, die  Öffentlichkeit in die Irre zu führen. Das geschieht dann nicht mit der  Unwahrheit, sondern mit dem strategischen Einsatz beschönigender Sprache. "Das  Vermeiden von objektiv falschen Behauptungen kann einem strategischen Benutzer  von Sprache die glaubhafte Bestreitbarkeit der Unehrlichkeit ermöglichen. Damit  sind sie von den Ruf schädigenden Kosten des Lügens geschützt", so Walker. 
 
Psychologischer Kontext wichtig 
 
Als Teil einer Reihe von Studien, die die Wirksamkeit, die Folgen und die  Mechanismen der Doppelzüngigkeit in einem psychologischen Kontext untersucht  haben, erforschten die Wissenschaftler, ob sich der Einsatz von Sprache, die für  Doppelzüngigkeit charakteristisch ist, dafür einsetzen lässt, um die Bewertung  von Bewertung von Ereignissen zu beeinflussen. Das Team definierte  Doppelzüngigkeit als die strategische Manipulation von Sprache, um die Meinung  von anderen so zu beeinflussen, dass sich darauf Vorteile ziehen lassen. 
 
Dafür bewerteten die Forscher, ob das Ersetzen eines annehmbaren Ausdrucks wie  zum Beispiel "Arbeiten in einem fleischverarbeitenden Betrieb" anstelle einer  verwandten, aber unangenehmen Bezeichnung wie "Arbeiten in einem Schlachthof"  Auswirkungen darauf hat, wie die Handlungen einer Person interpretiert werden.  Die Ergebnisse bestätigten, dass die Bewertung einer Handlung in einer  vorhersehbaren, eigennützigen Art und Weise beeinflusst werden kann, wenn eine  Person strategisch mehr oder weniger annehmbare Ausdrücke zur Beschreibung einer  Handlung einsetzt. 
 
Laut Walker zeigt die Studie, wie sich Sprache strategisch einsetzen lässt, um  die Ansichten der Menschen zu Ereignissen oder Handlungen zu formen. "Mit einem  geringeren Risiko könnten Personen die sprachliche Manipulation wie  Doppelzüngigkeit nutzen - und das häufig ohne korrigiert zu werden. Die  Forschungsergebnisse wurden in "Cognition" veröffentlicht. 
	 
	
	Pressetext.Redaktion
	 
	 
	   
		
		
		
			
				
					| 
						Osaka - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 
						Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Washington - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger 
						Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Stockholm - 02. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern 
						Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						DGP - 01. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes 
						Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						São Paulo - 05. September 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern 
						Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich 
						US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Adelaide - 16. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht 
						Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Baltimore - 01. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen 
						Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Sydney - 31. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Menschen werden aus Schaden oft nicht klug 
						Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Aarhus - 28. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung 
						Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig 
						Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Bedford Park - 27. Juni 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle 
						Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
	
	 
					
			 |