Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
23. Jul. 2024
Gehirn ist viel leistungsfähiger als jede KI
Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo gibt viele Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung
Waterloo - Menschen können ihr Risiko einer altersbedingten Demenz verringern, indem sie ihre Gehirne richtig trainieren und auf das Googeln verzichten. Zu diesem Fazit kommt Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo in seinem neuen Buch "iMind: Artificial and Real Intelligence". Einfache tägliche Gewohnheiten wie ein Schläfchen am Nachmittag verbesserten zudem das Gedächtnis. Auch das gelegentliche Weglassen des Handys erhöhe die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Alterns.
Gesunder Geist ist wichtig
Laut dem Experten hat sich der Fokus zugunsten der Künstlichen Intelligenz (KI) zu weit weg von der Realen Intelligenz (RI) entwickelt. Elmasry fordert dazu auf, den menschlichen Geist zu fördern, der wie Handys mit der richtigen Pflege viel länger funktionsfähig bleibt. Zum Schreiben seines Buches kam der international bekannte Experte für Microchip-Design und KI durch mehrere Todesfälle in der Familie, die auf Alzheimer und andere Arten von Demenzerkrankungen zurückzuführen waren.
Obwohl intelligente Geräte immer intelligenter werden, argumentiert Elmasry, reicht nichts an die Fähigkeiten des Gehirns auch nur annähernd heran. Das Organ verfüge über sehr ausgeprägte Fähigkeiten in Bereichen wie der Energieeffizienz, der Langlebigkeit oder der Selbstheilung. Derzeit betrage die durchschnittliche Lebensdauer eines Handys rund zehn Jahre. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper könne jedoch 100 Jahre oder sogar noch länger leben.
Plädoyer für mehr Forschung
Elmasry will Forscher zu neuen Therapien für Alzheimer, andere neurodegenerative Erkrankungen und Krebs anregen. Zudem ist der Experte davon überzeugt, dass eine derzeitige oder sogar erst in Planung befindliche KI den Fähigkeiten des Geistes nicht gleichkommen kann. Elmasry betont zudem, dass ein gesundes Altern so wichtig ist wie der Klimawandel. Der Forscher fordert die Entscheidungsträger daher zu Reformen auf, die ein gesundes Altern fördern.
Neben einem kurzen Schlaf zum Auffrischen der Erinnerungen und anderer Funktionen von Gehirn und Körper, gibt Elmasry auch praktische Tipps zur Steigerung der Gehirnleistung und zur Verbesserung der RI. Dazu gehört auch der Aufbau eines assoziativen Gedächtnisses. Bei diesem Wörterbuch der Bedeutungen verbindet das Gehirn neue Infos mit dem, was es bereits weiß.
Ein Buch, so Elmasry, sollte laut und mit allen Sinnen gelesen werden und nicht auf Autopilot geschaltet werden. Und tägliche Begegnungen sollten voll auslegebt werden. Zu den anderen Empfehlungen gehören ein wirklicher Ruhetag pro Woche und eine sehr frühe Beschäftigung mit dem eigenen Lebensstil. Neben einer gesunden Ernährung sollte auf Alkoholkonsum wenn möglich ganz verzichtet werden, um so das Demenzrisiko zu verringern.
Pressetext.Redaktion
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
Amsterdam - 09. September 2024
|
|
Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab
Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022
|
|
|
Auckland - 27. Juni 2024
|
|
Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf
Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen
|
|
|
Hongkong - 04. Juni 2024
|
|
Glaube an Forschung und Religion abgeschaut
Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung
|
|
|
Ann Arbor - 10. Mai 2024
|
|
Immer mehr US-Bürger verzichten auf News
Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar
|
|
|
Santa Barbara - 03. Mai 2024
|
|
KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv
Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen
|
|
|
Fresach - 02. Mai 2024
|
|
Toleranzgespräche: Was kostet die Wahrheit?
Gut und Recht – Und die unangenehmen Folgen öffentlicher Ankündigungen
|
|
|
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
|
|
Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch
Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr
|
|
|
Amsterdam/Peking - 25. August 2023
|
|
Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte
Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit
|
|
|
Zürich - 27. Juli 2023
|
|
Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos
Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen tendenziell öfter betroffen
|
|
|
Wien - 23. Februar 2023
|
|
Expertenstreit um Wachstumsbegriff
Vorschau auf Europäische Toleranzgespräche - Grenzen noch lange nicht erreicht
|
|
|
|