Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
23. Jul. 2024
Gehirn ist viel leistungsfähiger als jede KI
Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo gibt viele Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung
Waterloo - Menschen können ihr Risiko einer altersbedingten Demenz verringern, indem sie ihre Gehirne richtig trainieren und auf das Googeln verzichten. Zu diesem Fazit kommt Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo in seinem neuen Buch "iMind: Artificial and Real Intelligence". Einfache tägliche Gewohnheiten wie ein Schläfchen am Nachmittag verbesserten zudem das Gedächtnis. Auch das gelegentliche Weglassen des Handys erhöhe die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Alterns.
Gesunder Geist ist wichtig
Laut dem Experten hat sich der Fokus zugunsten der Künstlichen Intelligenz (KI) zu weit weg von der Realen Intelligenz (RI) entwickelt. Elmasry fordert dazu auf, den menschlichen Geist zu fördern, der wie Handys mit der richtigen Pflege viel länger funktionsfähig bleibt. Zum Schreiben seines Buches kam der international bekannte Experte für Microchip-Design und KI durch mehrere Todesfälle in der Familie, die auf Alzheimer und andere Arten von Demenzerkrankungen zurückzuführen waren.
Obwohl intelligente Geräte immer intelligenter werden, argumentiert Elmasry, reicht nichts an die Fähigkeiten des Gehirns auch nur annähernd heran. Das Organ verfüge über sehr ausgeprägte Fähigkeiten in Bereichen wie der Energieeffizienz, der Langlebigkeit oder der Selbstheilung. Derzeit betrage die durchschnittliche Lebensdauer eines Handys rund zehn Jahre. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper könne jedoch 100 Jahre oder sogar noch länger leben.
Plädoyer für mehr Forschung
Elmasry will Forscher zu neuen Therapien für Alzheimer, andere neurodegenerative Erkrankungen und Krebs anregen. Zudem ist der Experte davon überzeugt, dass eine derzeitige oder sogar erst in Planung befindliche KI den Fähigkeiten des Geistes nicht gleichkommen kann. Elmasry betont zudem, dass ein gesundes Altern so wichtig ist wie der Klimawandel. Der Forscher fordert die Entscheidungsträger daher zu Reformen auf, die ein gesundes Altern fördern.
Neben einem kurzen Schlaf zum Auffrischen der Erinnerungen und anderer Funktionen von Gehirn und Körper, gibt Elmasry auch praktische Tipps zur Steigerung der Gehirnleistung und zur Verbesserung der RI. Dazu gehört auch der Aufbau eines assoziativen Gedächtnisses. Bei diesem Wörterbuch der Bedeutungen verbindet das Gehirn neue Infos mit dem, was es bereits weiß.
Ein Buch, so Elmasry, sollte laut und mit allen Sinnen gelesen werden und nicht auf Autopilot geschaltet werden. Und tägliche Begegnungen sollten voll auslegebt werden. Zu den anderen Empfehlungen gehören ein wirklicher Ruhetag pro Woche und eine sehr frühe Beschäftigung mit dem eigenen Lebensstil. Neben einer gesunden Ernährung sollte auf Alkoholkonsum wenn möglich ganz verzichtet werden, um so das Demenzrisiko zu verringern.
Pressetext.Redaktion
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
DGP - 09. Januar 2025
|
|
Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden
|
|
|
DGP - 08. Januar 2025
|
|
Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?
In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige
|
|
|
Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
|
|
Genutzte Sprache verändert den Menschen
Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität
|
|
|
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
|
|
Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen
Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen
|
|
|
Bayreuth - 23. Oktober 2024
|
|
Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion
Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet
|
|
|
Melbourne - 14. Oktober 2024
|
|
Gehen und Joggen hilft doch gegen Rückenschmerzen
Laufen nach Trainingsplan kann für viele Betroffene eine Schmerzreduktion nach sich ziehen
|
|
|
|