Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
23. Jul. 2024
Gehirn ist viel leistungsfähiger als jede KI
Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo gibt viele Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung
Waterloo - Menschen können ihr Risiko einer altersbedingten Demenz verringern, indem sie ihre Gehirne richtig trainieren und auf das Googeln verzichten. Zu diesem Fazit kommt Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo in seinem neuen Buch "iMind: Artificial and Real Intelligence". Einfache tägliche Gewohnheiten wie ein Schläfchen am Nachmittag verbesserten zudem das Gedächtnis. Auch das gelegentliche Weglassen des Handys erhöhe die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Alterns.
Gesunder Geist ist wichtig
Laut dem Experten hat sich der Fokus zugunsten der Künstlichen Intelligenz (KI) zu weit weg von der Realen Intelligenz (RI) entwickelt. Elmasry fordert dazu auf, den menschlichen Geist zu fördern, der wie Handys mit der richtigen Pflege viel länger funktionsfähig bleibt. Zum Schreiben seines Buches kam der international bekannte Experte für Microchip-Design und KI durch mehrere Todesfälle in der Familie, die auf Alzheimer und andere Arten von Demenzerkrankungen zurückzuführen waren.
Obwohl intelligente Geräte immer intelligenter werden, argumentiert Elmasry, reicht nichts an die Fähigkeiten des Gehirns auch nur annähernd heran. Das Organ verfüge über sehr ausgeprägte Fähigkeiten in Bereichen wie der Energieeffizienz, der Langlebigkeit oder der Selbstheilung. Derzeit betrage die durchschnittliche Lebensdauer eines Handys rund zehn Jahre. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper könne jedoch 100 Jahre oder sogar noch länger leben.
Plädoyer für mehr Forschung
Elmasry will Forscher zu neuen Therapien für Alzheimer, andere neurodegenerative Erkrankungen und Krebs anregen. Zudem ist der Experte davon überzeugt, dass eine derzeitige oder sogar erst in Planung befindliche KI den Fähigkeiten des Geistes nicht gleichkommen kann. Elmasry betont zudem, dass ein gesundes Altern so wichtig ist wie der Klimawandel. Der Forscher fordert die Entscheidungsträger daher zu Reformen auf, die ein gesundes Altern fördern.
Neben einem kurzen Schlaf zum Auffrischen der Erinnerungen und anderer Funktionen von Gehirn und Körper, gibt Elmasry auch praktische Tipps zur Steigerung der Gehirnleistung und zur Verbesserung der RI. Dazu gehört auch der Aufbau eines assoziativen Gedächtnisses. Bei diesem Wörterbuch der Bedeutungen verbindet das Gehirn neue Infos mit dem, was es bereits weiß.
Ein Buch, so Elmasry, sollte laut und mit allen Sinnen gelesen werden und nicht auf Autopilot geschaltet werden. Und tägliche Begegnungen sollten voll auslegebt werden. Zu den anderen Empfehlungen gehören ein wirklicher Ruhetag pro Woche und eine sehr frühe Beschäftigung mit dem eigenen Lebensstil. Neben einer gesunden Ernährung sollte auf Alkoholkonsum wenn möglich ganz verzichtet werden, um so das Demenzrisiko zu verringern.
Pressetext.Redaktion
Amsterdam - 09. September 2024
|
|
Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab
Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022
|
|
|
Heidelberg - 06. August 2024
|
|
Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren
800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste
|
|
|
Auckland - 27. Juni 2024
|
|
Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf
Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen
|
|
|
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
|
|
Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch
Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr
|
|
|
Wien - 26. April 2023
|
|
Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig
Gefährliche Chemikalien in Reinigungsmitteln schaden Gesundheit und Umwelt
|
|
|
Wien - 16. Februar 2023
|
|
Gift-Importe durch die Hintertür
Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ
|
|
|
Oak Brook - 23. November 2022
|
|
Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer
Linderung der Schmerzen mit negativen Folgen - Intensivierung der Entzündung im Kniegelenk
|
|
|
Wien - 05. Oktober 2022
|
|
Rund 90 Prozent der konventionellen Apfelsäfte mit Pestiziden belastet
Greenpeace-Marktcheck fordert den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren
|
|
|
Wien/Brüssel - 16. Juli 2022
|
|
Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung
Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft
|
|
|
Wien - 23. Juni 2022
|
|
Marktcheck: Nur vier Prozent Bio-Eis im Supermarkt
Lediglich ein Fünftel aller Eisprodukte garantiert ohne Gentech-Futter hergestellt.
|
|
|
Zürich - 15. März 2022
|
|
Browser-Tool filtert und blockiert Cookies
"Cookieblock" in Chrome, Firefox, Edge und Opera nutzbar - Maschinelles Lernen im Hintergrund
|
|
|
London - 26. November 2021
|
|
Drei Minuten Rotlicht verbessern Sehkraft
Eine Morgen-Anwendung pro Woche reicht aus - Farbkontrastsehen teils signifikant verbessert
|
|
|
|