Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
3. Dez. 2024
Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen
Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen
Birmingham/Badajoz - "Brain Endurance Training", eine Art "Gehirnausdauertraining" hält nicht nur Top-Athleten, sondern auch Ältere fit. Es hat das Ziel, die Ausdauer beziehungsweise sportliche Leistungen zu steigern und gleichzeitig das Gehirn zu trainieren, um besser mit Ermüdung umgehen zu können. Laut Forschern der Universitäten Birmingham und Extremadura wirkt das Training gegen Ermüdung erhält die kognitive wie körperliche Leistungsfähigkeit. Damit verbessere sich das Gleichgewichtsgefühl, sodass es zu weniger Stürzen kommt.
Tests mit älteren Menschen
Im Rahmen eines Experiments haben die Forscher 24 gesunde, inaktive Frauen im
Alter von 65 bis 78 Jahren jeweils in drei Gruppen eingeteilt. Eine musste ein
Gehirnausdauertraining (BET) absolvieren, die zweite ein Bewegungstraining und
die dritte musste gar nichts machen. Die ersten beiden Gruppen absolvierten über
einen Zeitraum von acht Wochen jeweils drei 45-minütige Trainingseinheiten pro
Woche. Jede Sitzung umfasste 20 Minuten Widerstandstraining und 25 Minuten
Ausdauertraining. Während die körperlichen Trainingseinheiten für beide Gruppen
gleich waren, löste die BET-Gruppe vor dem Training zusätzlich eine 20-minütige
kognitive Aufgabe.
Die Teilnehmer aller Gruppen absolvierten vor Beginn der Tests und danach eine
Reihe kognitiver (unter anderem Reaktionszeit) und körperlicher Tests (Gehen,
Hinsetzen und Aufstehen, Arme beugen). Die Teilnehmer der BET-Gruppe schnitten
bei den kognitiven Aufgaben besser ab als die Gruppe, die nur trainierte. Die
kognitiven Leistungen nahmen um 7,8 beziehungsweise 4,5 Prozent zu. Bei der
körperlichen Leistungsfähigkeit erzielte die BET-Gruppe eine Verbesserung von
29,9 Prozent, verglichen mit 22,4 Prozent bei der Gruppe, die nur Sport trieb.
Bei der Kontrollgruppe blieb wie erwartet alles wie zuvor.
Vielversprechende Ergebnisse
"Wir müssen unsere Forschung zwar noch auf größere Stichproben ausweiten, die
sowohl Männer als auch Frauen umfassen, aber diese vielversprechenden ersten
Ergebnisse zeigen, dass wir mehr tun sollten, um ältere Menschen zu ermutigen,
sich mit BET zu beschäftigen, um die Gehirn- und Körperaktivitäten zu
verbessern", sagt Chris Ring, Professor für Psychologie an der Universität in
Birmingham.
Pressetext.Redaktion
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
San Antonio - 16. Mai 2025
|
|
Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn
Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt
|
|
|
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
|