Themenkreis * Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

3. Dez. 2024

Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen

Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen

Birmingham/Badajoz - "Brain Endurance Training", eine Art "Gehirnausdauertraining" hält nicht nur Top-Athleten, sondern auch Ältere fit. Es hat das Ziel, die Ausdauer beziehungsweise sportliche Leistungen zu steigern und gleichzeitig das Gehirn zu trainieren, um besser mit Ermüdung umgehen zu können. Laut Forschern der Universitäten Birmingham und Extremadura wirkt das Training gegen Ermüdung erhält die kognitive wie körperliche Leistungsfähigkeit. Damit verbessere sich das Gleichgewichtsgefühl, sodass es zu weniger Stürzen kommt.

Tests mit älteren Menschen

Im Rahmen eines Experiments haben die Forscher 24 gesunde, inaktive Frauen im Alter von 65 bis 78 Jahren jeweils in drei Gruppen eingeteilt. Eine musste ein Gehirnausdauertraining (BET) absolvieren, die zweite ein Bewegungstraining und die dritte musste gar nichts machen. Die ersten beiden Gruppen absolvierten über einen Zeitraum von acht Wochen jeweils drei 45-minütige Trainingseinheiten pro Woche. Jede Sitzung umfasste 20 Minuten Widerstandstraining und 25 Minuten Ausdauertraining. Während die körperlichen Trainingseinheiten für beide Gruppen gleich waren, löste die BET-Gruppe vor dem Training zusätzlich eine 20-minütige kognitive Aufgabe.

Die Teilnehmer aller Gruppen absolvierten vor Beginn der Tests und danach eine Reihe kognitiver (unter anderem Reaktionszeit) und körperlicher Tests (Gehen, Hinsetzen und Aufstehen, Arme beugen). Die Teilnehmer der BET-Gruppe schnitten bei den kognitiven Aufgaben besser ab als die Gruppe, die nur trainierte. Die kognitiven Leistungen nahmen um 7,8 beziehungsweise 4,5 Prozent zu. Bei der körperlichen Leistungsfähigkeit erzielte die BET-Gruppe eine Verbesserung von 29,9 Prozent, verglichen mit 22,4 Prozent bei der Gruppe, die nur Sport trieb. Bei der Kontrollgruppe blieb wie erwartet alles wie zuvor.

Vielversprechende Ergebnisse

"Wir müssen unsere Forschung zwar noch auf größere Stichproben ausweiten, die sowohl Männer als auch Frauen umfassen, aber diese vielversprechenden ersten Ergebnisse zeigen, dass wir mehr tun sollten, um ältere Menschen zu ermutigen, sich mit BET zu beschäftigen, um die Gehirn- und Körperaktivitäten zu verbessern", sagt Chris Ring, Professor für Psychologie an der Universität in Birmingham.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 7
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Auckland - 27. Juni 2024
 

Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf

Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen

 
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
 

Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch

Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr

Wien - 26. April 2023
 

Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig

Gefährliche Chemikalien in Reinigungsmitteln schaden Gesundheit und Umwelt

Wien - 16. Februar 2023
 

Gift-Importe durch die Hintertür

Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ

 
Oak Brook - 23. November 2022
 

Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer

Linderung der Schmerzen mit negativen Folgen - Intensivierung der Entzündung im Kniegelenk

Wien - 05. Oktober 2022
 

Rund 90 Prozent der konventionellen Apfelsäfte mit Pestiziden belastet

Greenpeace-Marktcheck fordert den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren

Wien/Brüssel - 16. Juli 2022
 

Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung

Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft

 
Wien - 23. Juni 2022
 

Marktcheck: Nur vier Prozent Bio-Eis im Supermarkt

Lediglich ein Fünftel aller Eisprodukte garantiert ohne Gentech-Futter hergestellt.

Zürich - 15. März 2022
 

Browser-Tool filtert und blockiert Cookies

"Cookieblock" in Chrome, Firefox, Edge und Opera nutzbar - Maschinelles Lernen im Hintergrund

London - 26. November 2021
 

Drei Minuten Rotlicht verbessern Sehkraft

Eine Morgen-Anwendung pro Woche reicht aus - Farbkontrastsehen teils signifikant verbessert

 
1    2 .... 7

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer