Themenkreis * Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2 

Kat.: Alle Kategorien

 

17. Feb. 2025

Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2

Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure

Cardiff/Peking - Forscher der University of Cardiff und der Universität Peking verwandeln Ethanol aus landwirtschaftlichen Abfällen emissionsfrei in Wasserstoff und Essigsäure. Grüner Wasserstoff ist der umweltneutrale Energierohstoff der Zukunft, und Essigsäure ist eine organische Flüssigkeit, die in der Lebensmittelkonservierung, in Haushaltsreinigern, in der chemischen Industrie und in der Medizin verwendet wird und weltweit in einer Menge von über 15 Mio. Tonnen pro Jahr verbraucht wird. Essigsäure wird heute meist aus fossilen Rohstoffen gewonnen, ebenso Wasserstoff.

Geringer Energieverbrauch

Das neue Verfahren verbraucht wenig Energie. Denn statt der bisher üblichen Prozesstemperatur von 400 bis 600 Grad Celsius begnügt sich es sich mit 270 Grad. Dass die Reaktionen trotzdem in Gang kommen, liegt an einem neu entwickelten Katalysator. Basis ist die sogenannte Alpha-Version von Molybdäncarbid, das üblicherweise für besonders haltbare Schneidwerkzeuge verwendet wird.

Das Besondere an dem Katalysator des britisch-chinesischen Teams ist die Platzierung von Platin- und Iridium-Atomen auf der Oberfläche des Molybdäncarbids, die die eigentliche katalytische Arbeit übernehmen. Da die teuren Metalle nur in Spuren verwendet werden, fallen die Kosten laut den Wissenschaftlern nicht sonderlich ins Gewicht.

Grüne Wasserstoffwirtschaft

"Diese innovative katalytische Technologie ist vielversprechend für die Förderung der grünen Wasserstoffwirtschaft und die Unterstützung der globalen Ziele der CO2-Neutralität", so der chinesische Forscher Ding Ma. "Die gemeinsame Herstellung von Wasserstoff und Essigsäure könnte eine kostengünstige und umweltverträgliche Alternative für die Herstellung von Kunststoffen und pharmazeutischen Zwischenprodukten sein", ergänzt Graham Hutchings, Chemieprofessor in Cardiff.

Laut der Internationalen Energieagentur werden immer noch 96 Prozent des weltweiten Wasserstoffbedarfs mit fossilen Brennstoffen erzeugt. Pro Tonne Wasserstoff werden neun bis zwölf Tonnen CO2 frei. Engpass dürfte aber die Herstellung von Ethanol aus landwirtschaftlichen Abfällen sein. Diese enthalten meist Zuckerarten, die von Mikroorganismen, die die Umwandlung in Alkohol leisten, nicht so leicht zu verarbeiten sind. Hier muss noch Entwicklungsarbeit geleistet werden.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 40
DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

 
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
 

Gesünder leben, länger leben

Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

Palma - 14. Februar 2025
 

Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien

Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin

Adelaide - 05. Februar 2025
 

Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab

Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung

 
DGP - 09. Januar 2025
 

Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden

DGP - 08. Januar 2025
 

Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?

In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige

Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
 

Genutzte Sprache verändert den Menschen

Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität

 
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
 

Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen

Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen

Bayreuth - 23. Oktober 2024
 

Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion

Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet

Melbourne - 14. Oktober 2024
 

Gehen und Joggen hilft doch gegen Rückenschmerzen

Laufen nach Trainingsplan kann für viele Betroffene eine Schmerzreduktion nach sich ziehen

 
1    2 .... 40

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer