Themenkreis * Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

31. Okt. 2025

Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern

Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs

Fibrotische Leber: kann mit Henna wieder gesund werden (Illustration: omu.ac.jp)

Osaka - Der natürliche Farbstoff Henna, aus dem gleichnamigen Strauch mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Lawsonia inermis gewonnen, hilft bei Erkrankungen der Leber. Zu dem Ergebnis kommen Forscher der Osaka Metropolitan University. Konkret lässt sich damit Leberfibrose behandeln, heißt es.

Narben behindern Funktionen

Vor allem bei übermäßigem Alkoholkonsum bildet sich viel Narbengewebe in der Leber, deren Funktion, den Körper zu entgiften, den Stoffwechsel zu regulieren und Galle zu bilden, dadurch gestört wird. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Leberzirrhose, Leberversagen und Krebs.

Derzeit lässt sich eine Fibrose kaum behandeln. Weltweit sind mehr als drei Prozent der Menschen davon betroffen. Bei einer Lebererkrankung sind Hepatische Sternzellen (HSC) hyperaktiv, die im Normalfall eine schützende und regulierende Funktion haben. Sie produzieren dann zu viel fibröses Gewebe und Kollagen.

Hyperaktive Zellen gebremst

Ein Team unter der Leitung von Tsutomu Matsubara und Atsuko Daikoku hat ein chemisches Screening-System entwickelt, das Substanzen identifiziert, die direkt auf aktivierte HSC wirken. So identifizierten sie Lawsone, ein chemischer Bestandteil von Henna, der die schädlichen Aktivitäten der HSC reduziert.

Die Forscher haben das Präparat an Mäusen getestet, deren Leber geschädigt war. Daraufhin reduzierten sich die Biomarker für Leberfibrose und andere Biomarker verstärkten sich. Das deutet darauf hin, dass die HSC in den Normalzustand zurückgekehrt sind, also kein Narbengewebe mehr produzierten.

Die Forscher glauben, dass sie durch die Herstellung von Medikamenten erstmals eine Therapie entwickeln können, die Fibrose kontrolliert und sogar heilt. "Wir entwickeln derzeit ein System, das ein solches Medikament direkt zu den hyperaktiven HSC transportieren kann und diese beruhigt", sagt Matsubara.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 7
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Auckland - 27. Juni 2024
 

Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf

Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen

 
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
 

Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch

Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr

Wien - 26. April 2023
 

Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig

Gefährliche Chemikalien in Reinigungsmitteln schaden Gesundheit und Umwelt

Wien - 16. Februar 2023
 

Gift-Importe durch die Hintertür

Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ

 
Oak Brook - 23. November 2022
 

Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer

Linderung der Schmerzen mit negativen Folgen - Intensivierung der Entzündung im Kniegelenk

Wien - 05. Oktober 2022
 

Rund 90 Prozent der konventionellen Apfelsäfte mit Pestiziden belastet

Greenpeace-Marktcheck fordert den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren

Wien/Brüssel - 16. Juli 2022
 

Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung

Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft

 
Wien - 23. Juni 2022
 

Marktcheck: Nur vier Prozent Bio-Eis im Supermarkt

Lediglich ein Fünftel aller Eisprodukte garantiert ohne Gentech-Futter hergestellt.

Zürich - 15. März 2022
 

Browser-Tool filtert und blockiert Cookies

"Cookieblock" in Chrome, Firefox, Edge und Opera nutzbar - Maschinelles Lernen im Hintergrund

London - 26. November 2021
 

Drei Minuten Rotlicht verbessern Sehkraft

Eine Morgen-Anwendung pro Woche reicht aus - Farbkontrastsehen teils signifikant verbessert

 
1    2 .... 7

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer