Themenkreis * Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf 

Kat.: Alle Kategorien

 

27. Jun. 2024

Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf

Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen

Auckland - In Lebensmittelgeschäften, die nach Kräutern wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum duften, wählen Käufer gesündere Waren aus. Diese überraschende Erkenntnis haben die beiden Marketing-Experten Megan Phillips und Sommer Kapitan von der Auckland University of Technology gewonnen.

Grapefruit, Schokolade, Kuchen

"Der Einsatz von Düften in Einzelhandelsgeschäften ist eine bewährte Strategie. Abgesehen von den allgemeinen Gerüchen, die von den Produkten ausgehen, setzen Supermärkte oft künstliche Düfte ein. Dann riecht es in der Gemüseabteilung nach Grapefruit, am Süßwarenregal nach Schokolade, in der Bäckerei nach Foccacio, einem italienischen Klassiker, und nach Kuchen. Ziel ist es, den Umsatz zu steigern."

Frühere Untersuchungen hätten schon gezeigt, dass die Verbreitung von Schokoladenduft in einer Buchhandlung das Interesse an Liebesromanen und Kochbüchern erhöht. Und natürliche Düfte in einem Geschäft steigerten die Ausgaben für Produkte mit weniger künstlichen oder synthetischen Merkmalen. Düfte wie Rose Maroc, der als "männlich" gelte, oder Vanille, die als "weiblich" gilt, beeinflussten das Kaufverhalten in Bezug auf geschlechtsspezifische Kleidung.

Düfte wirken auch im Supermarkt

Um den Zusammenhang zwischen Kräuterdüften und Einkauf gesunder Lebensmittel nachzuweisen, haben die Forscher Probanden in das sensorische Labor der Hochschule eingeladen. Sie bekamen 155 virtuelle Dollar und sollten in einem ebenso virtuellen Supermarkt einkaufen. Es zeigte sich, dass diejenigen, die Kräuterdüften ausgesetzt wurden, drei gesunde Lebensmittel mehr kauften als diejenigen, die keine Düfte wahrnehmen konnten.

Um zu prüfen, ob diese Effekte auch im Laden auftreten, machten die Forscher in Zusammenarbeit mit einem neuseeländischen Supermarkt eine Feldstudie. Sie verteilten einen Kräuterduft in zwei Geschäften und stellten fest, dass die Kunden, die dem Duft ausgesetzt waren, mehr vollwertige frische Lebensmittel kauften als diejenigen, die keinem Duft ausgesetzt waren. Selbst Düfte, die gar nicht vorhanden waren, die sich die Käufer aber vorstellten, animierten sie zum Kauf gesunder Produkte.

"Es bleibt abzuwarten, ob die neuseeländischen Einzelhändler künstliche Düfte einsetzen, um die Verbraucher zu gesünderen Lebensmitteln zu bewegen. Das Potenzial zur Verbesserung der Lebensmittelauswahl und damit auch der öffentlichen Gesundheit ist jedoch groß", schreiben Phillips und Kapitan abschließend.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 41
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
 

Gesünder leben, länger leben

Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer