Home
		
	 
	
	  
	12 Aktuellste Nachrichten: 
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
										 
			 | 
			
			
			
				
					
						
						
	
	  
	
		12. Jun. 2025
	 
	
	Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
	
	
	Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
  
	
	
		
			
		     
		     
		    
		     
		 
		  
	
	
	
	Corvallis - Eine tägliche Dosis Mandeln hat bei Patienten mit metabolischem Syndrom wichtige  Gesundheitsmarker verbessert, zeigt eine Studie unter der Leitung der Oregon  State University. Rund 45 Nüsse pro Tag führen zu einer besseren  kardiometabolischen Gesundheit und zum besseren Zustand des Darms. Details sind  in "Nutrition Research" veröffentlicht. 
	 
	Klinische Studie durchgeführt 
 
Emily Ho und Laura Beaver haben zwölf Wochen lang eine klinische Studie  durchgeführt. Bei den Teilnehmern handelte es sich um zwei Gruppen von Patienten  zwischen 35 und 60 Jahren. Eine Gruppe nahm täglich Mandeln im Ausmaß von 320  Kalorien zu sich. Die andere erhielt Cracker mit der gleichen Menge an Kalorien,  aber ohne die gesunden Fette, Proteine und Mikronährstoffe der Nüsse. 
 
Nach vier und zwölf Wochen zeigten die Blutproben der ersten Gruppe, wie  erwartet, eine deutliche Zunahme an Vitamin E. Dabei handelt es sich um einen  antioxidativen und entzündungshemmenden Bestandteil der Mandeln. Bereits rund 30  Gramm der Nüsse enthalten 50 Prozent des täglichen Werts von Vitamin E. Das  entspricht dem höchsten Wert, der in einer Portion Baumnüsse enthalten ist. 
 
Biomarker deutlich verbessert 
 
Teilnehmer, die Mandeln gegessen hatten, verfügten zudem auch über Veränderungen  von wichtigen Biomarkern wie einem Rückgang des Gesamtcholesterins, des  LDL-Cholesterins und des Taillenumfangs. Zudem schien sich auch die Entzündung  des Darms zu verbessern, also ein Indikator für die Gesundheit dieses Organs.  Laut Co-Autorin Maret Traber erreichen 90 Prozent der US-Amerikaner die täglich  eigentlich notwendige Menge an Vitamin E nicht. 
 
Die Studie ist von Bedeutung, da fast 40 Prozent der US-Erwachsenen unter dem  metabolischen Syndrom leiden. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von  Erkrankungen, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes  deutlich erhöhen. Kürzlich wurde dieses Syndrom auch mit kognitiven  Beeinträchtigungen und Demenz in Zusammenhang gebracht. 
 
Diese Erkrankung liegt vor, wenn zumindest drei dieser Faktoren zutreffen:  Abdominale Fettleibigkeit, Bluthochdruck, ein hoher Blutzucker, niedrige Werte  des "guten Cholesterins" sowie hohe Werte bei den Triglyceriden. Emily Ho,  Direktorin des Linus Pauling Institute, zufolge erleiden die Betroffenen drei  Mal so wahrscheinlich einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall und sterben  doppelt so wahrscheinlich an einer koronaren Herzkrankheit. 
	 
	
	Pressetext.Redaktion
	 
	 
	   
		
		
		
			
				
					| 
						Osaka - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 
						Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Washington - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger 
						Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Stockholm - 02. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern 
						Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						DGP - 01. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes 
						Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						São Paulo - 05. September 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern 
						Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich 
						US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Adelaide - 16. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht 
						Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Baltimore - 01. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen 
						Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Sydney - 31. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Menschen werden aus Schaden oft nicht klug 
						Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Aarhus - 28. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung 
						Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig 
						Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Bedford Park - 27. Juni 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle 
						Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
	
	 
					
			 |