Themenkreis * NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

1. Aug. 2025

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Baltimore - Forscher des an der University of Maryland angesiedelten Goddard Earth Sciences Technology and Research nutzen den NASA-Satelliten "PACE" zur weltweiten Erfassung der Produktivität von Pflanzen. Das Verfahren, mit dem das möglich ist, hat Karl F. Huemmrich entwickelt.

Blätter reflektieren Licht

Die neue Fernerkundungstechnik könnte helfen, die Rolle der Pflanzen bei der Bindung von CO2 auf globaler Ebene besser zu verstehen und aufzudecken, wie Pflanzen auf Faktoren wie veränderte Wasserverfügbarkeit und Temperatur reagieren, was für den Naturschutz, die Landwirtschaft und andere Bereiche von Bedeutung ist.

Huemmrich zeigt, dass die hochentwickelte Kamera von PACE, "Ocean Color Instrument" (OCI) genannt, die Gesundheit von Pflanzen durch Analyse des von den Blättern reflektierten Lichts erfasst. Durch den Vergleich dieser Satellitenbeobachtungen mit Messungen vor Ort hat die Studie bestätigt, dass die neue Methode in unterschiedlichen Landschaften funktioniert und damit den Weg für eine verbesserte globale Überwachung des Ökosystems ebnet.

Pflanzen passen sich an

"Obwohl sie uns nicht sehr aktiv erscheinen, nehmen Pflanzen ständig physiologische Anpassungen an ihre Umgebung vor und reagieren auf wechselndes Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Wasser und Nährstoffverfügbarkeit", erklärt Huemmrich. Eine Pflanze könne ihre Blattfläche, die Ausrichtung ihrer Blätter und den Anteil verschiedener Blattpigmente verändern. All das beeinflusse die Intensität und Wellenlänge des von den Pflanzen reflektierten Lichts, das vom OCI erfasst wird.

"PACE liefert fast täglich wiederholte Beobachtungen, außer in Gebieten, die durch Wolken verdeckt sind. Diese Zeitreihen können verwendet werden, um Veränderungen in der Vegetationsproduktivität im Zusammenhang mit saisonalen Veränderungen zu beschreiben - zum Beispiel den Zeitpunkt des Frühlingsergrünens und der Herbstverfärbung oder kurzzeitigere Effekte wie Dürren oder Kälteeinbrüche", sagt Huemmrich. Die Fähigkeit, Stressereignisse frühzeitig zu erkennen, könnte Landwirten und Umweltmanagern helfen, schnell zu handeln, um die Erträge von Nutzpflanzen zu verbessern und Waldschäden frühzeitig festzustellen.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 7
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Auckland - 27. Juni 2024
 

Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf

Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen

 
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
 

Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch

Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr

Wien - 26. April 2023
 

Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig

Gefährliche Chemikalien in Reinigungsmitteln schaden Gesundheit und Umwelt

Wien - 16. Februar 2023
 

Gift-Importe durch die Hintertür

Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ

 
Oak Brook - 23. November 2022
 

Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer

Linderung der Schmerzen mit negativen Folgen - Intensivierung der Entzündung im Kniegelenk

Wien - 05. Oktober 2022
 

Rund 90 Prozent der konventionellen Apfelsäfte mit Pestiziden belastet

Greenpeace-Marktcheck fordert den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren

Wien/Brüssel - 16. Juli 2022
 

Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung

Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft

 
Wien - 23. Juni 2022
 

Marktcheck: Nur vier Prozent Bio-Eis im Supermarkt

Lediglich ein Fünftel aller Eisprodukte garantiert ohne Gentech-Futter hergestellt.

Zürich - 15. März 2022
 

Browser-Tool filtert und blockiert Cookies

"Cookieblock" in Chrome, Firefox, Edge und Opera nutzbar - Maschinelles Lernen im Hintergrund

London - 26. November 2021
 

Drei Minuten Rotlicht verbessern Sehkraft

Eine Morgen-Anwendung pro Woche reicht aus - Farbkontrastsehen teils signifikant verbessert

 
1    2 .... 7

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer