Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
8. Mar. 2018
Norwegen: Schließung aller Pelzfarmen bis 2025
Ein steiniger Weg
Oslo - Tschechien ging mit gutem Beispiel voran, nun folgt auch Norwegen. Erst letztes Jahr entlastete das nordische Land die Pflanzenwelt durch ein Verbot der Entwaldung, jetzt sind unsere pelzigen Freunde an der Reihe: bis 2025 will Norwegen sämtliche Pelzfarmen schließen. Norwegens Premierministerin, Erna Solbarg, verkündete ihre Zusage nachdem die neue konservativ-bürgerliche Regierung Anfang Januar die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit geklärt hatten. Norwegens liberale Partei, welche die jüngste und kleinste Partei in der Koalition ist, soll ein treibender Faktor in der Durchsetzung der Entscheidung gewesen sein.
1939 sah das jedoch noch ganz anders aus: Damals war Norwegen mit mehr als 20.000 Pelzfarmen Weltmarktführer. Seit dieser Zeit hat sich die Industrie bereits enorm verkleinert. Heute arbeiten noch knapp 400 Arbeiter in 200 Betrieben. Diese Rückentwicklung hat in dem neuen Entschluss ihren von Tierschützern lang ersehnten Abschluss gefunden:
„Dies ist ein fantastischer Sieg für unseren Kampf – ein Kampf für ein Europa ohne Pelzindustrie,“ ,so Thorbjorn Schionning, der Kampagnenmanager der Tierschutzorganisation Anima.
Die Entscheidung fiel nach einer langwierigen Debatte über das Thema, welche von Europas größten Anti-Pelz-Demonstrationen der letzten Jahre begleitet wurden. Über 9000 Menschen aus 30 verschiedenen Städten schlossen sich den Demonstrationen an.
Den Pelzfarmern schmeckt das nicht
Nicht überall gibt es Grund zum Feiern: Guri Wormdahl von der „Norwegian Fur Breeders Association“ sagte, er sei „geschockt, absolut erschüttert“ über die Entscheidung der Regierung.
Jon Georg Dal, Landwirtschaftsminister der populistischen Partei, erklärte daraufhin, dass es nun „sein Job sei, das ganze so durchzuführen, dass die Pelzfarmen ausreichend Ersatz bzw. Ausgleich in der Übergangsphase bekommen.“ Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Ausgleich: Norwegens Pelzzüchter erwirtschaften jährlich etwa 36 bis 51 Million Euro. Eventuell ist das auch der Grund für die Erschütterung Guri Wormdahls.
Quellen:
http://www.telegraph.co.uk/news/2018/01/18/norway-set-become-first-nordic-country-ban-fur-farming/
http://www.independent.co.uk/news/world/europe/norway-fur-farm-ban-close-deadline-20225-mink-fox-animal-rights-erna-solberg-a8162196.html
https://nur-positive-nachrichten.de/positive-nachrichten/norwegen-regierung-moechte-pelzfarmen-bis-2025-schliessen
Horizonworld.de
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
San Antonio - 16. Mai 2025
|
|
Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn
Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt
|
|
|
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
|