Themenkreis * Schallwellen im Schlaf verbessern Gedächtnis stark 

Kat.: Alle Kategorien

 

9. Mar. 2017

Schallwellen im Schlaf verbessern Gedächtnis stark

Innovatives Hightech-Verfahren stimmt "Pink Noise" auf Gehirnwellen ab

Ältere Frau: Schlaf und Gedächtnis nehmen ab

Chicago - Eine sanfte Stimulierung mit Geräuschen wie dem Rauschen eines Wasserfalls, die mit dem Rhythmus der Gehirnwellen synchronisiert werden, verbessert bei älteren Menschen deutlich den Tiefschlaf und erhöht ihre Fähigkeit, sich an Wörter zu erinnern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Feinberg School of Medicine http://feinberg.northwestern.edu . Tiefschlaf ist entscheidend für die Gedächtniskonsolidierung. Ab der Lebensmitte wird er jedoch immer weniger. Das könnte zum Gedächtnisverlust im Alter beitragen.

Ältere Menschen profitieren

Das Team um Phyllis Zee konnte nachweisen, dass eine gezielte Klangstimulation den Tiefschlaf und die Ergebnisse bei einem Gedächtnistest der Teilnehmer deutlich verbesserte. Der neue Ansatz sei einfach, sicher und würde ganz ohne Medikamente die Gesundheit des Gehirns verbessern. Damit könnte ein Ansatz gefunden sein, dass Gedächtnis bei älteren Menschen zu verbessern und auch die normale altersbedingte Verschlechterung des Gedächtnisses abzumildern.

13 Teilnehmer über 60 Jahren erhielten eine Nacht lang eine wirkliche und eine Nacht lang eine Scheinstimulation. Das Vorgehen war ident mit der wirklichen. Die Teilnehmer hörten im Schlaf jedoch keine Geräusche. Vor dem Einschlafen und am nächsten Morgen wurde bei allen das Gedächtnis getestet. Die Fähigkeit sich zu erinnern, verbesserte sich nach der Scheinstimulation um einige Prozent. Die durchschnittliche Verbesserung war nach der Stimulation mit Pink Noise drei Mal so groß. Die Teilnehmer waren Patienten des Cognitive Neurology and Alzheimer's Disease Center der Northwestern University.

Einsatz für zu Hause angedacht

Da das Ausmaß der Schlafverbesserung mit dem Ausmaß der Verbesserungen bei der Gedächtnisleistung in Zusammenhang steht, liegt laut den Forschern nahe, dass der Tiefschlaf für das Gedächtnis auch im Alter eine wichtige Rolle spielt. Bisher nicht untersucht wurden die Auswirkungen der wiederholten Anwendung des neuen Verfahrens. Zee geht jedoch davon aus, dass es auch zu Hause sinnvoll eingesetzt werden könnte. Frühere Studien hatten einen ähnlichen Effekt bei jungen Menschen nachgewiesen.

Für die aktuelle Studie konzentrierten sich die Wissenschaftler auf ältere Menschen, da sie beim Gedächtnis von einem verbesserten Tiefschlaf viel mehr profitieren. Zum Einsatz kam ein neues Soundsystem, das die Wirksamkeit der Klangstimulation bei älteren Personen verbesserte. Bei den neuen Verfahren werden die Gehirnwellen in Echtzeit abgelesen und die Klangstimulation an einem bestimmten Moment der Kommunikation der Nervenzellen platziert, die bei jeder Person anders ist. Weitere Studien sollen die Wirksamkeit dieses Verfahrens bestätigen. Ziel der Forscher ist es, dieses Verfahren für den Einsatz zu Hause anzubieten.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 40
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
 

Gesünder leben, länger leben

Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

 
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
 

Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2

Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure

Palma - 14. Februar 2025
 

Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien

Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin

Adelaide - 05. Februar 2025
 

Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab

Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung

 
DGP - 09. Januar 2025
 

Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden

DGP - 08. Januar 2025
 

Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?

In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige

Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
 

Genutzte Sprache verändert den Menschen

Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität

 
1    2 .... 40

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer