Themenkreis * Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes 

Kat.: Wissen/Technik

 

1. Okt. 2025

Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes

Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt

DGP - Ein strukturiertes 12-wöchiges Bewegungsprogramm verbesserte Insulinresistenz, Blutzuckerkontrolle, körperliche Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, fand eine randomisiert-kontrollierte Studie mit 160 Teilnehmern. Gestörte Blutzuckerkontrolle und Insulinresistenz gelten als Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sport ist mittlerweile als wichtiges Therapieelement bei vielen chronischen Erkrankungen, auch bei Diabetes, anerkannt. Aber wie effektiv ist ein strukturiertes Sportprogramme gegen Insulinresistenz?

Sporttherapie gegen Insulinresistenz?
Wissenschaftler aus Indien und Großbritannien haben die Auswirkungen eines strukturierten Trainingsprogramms auf Insulinresistenz, Blutzuckerkontrolle, körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität bei Menschen mit Typ-2-Diabetes mellitus untersucht. An der randomisierten, kontrollierten Studie nahmen 160 Studienteilnehmer mit Typ-2-Diabetes im Alter von 30 – 65 Jahren teil. Durchgeführt wurde die Studie im Kasturba Hospital in Manipal (Karnataka, Indien). Die Studienteilnehmer führten zusätzlich zur Standardbehandlung im Krankenhaus ein strukturiertes Trainingsprogramm durch. Dieses umfasste Ausdauertraining, Krafttraining sowie eine Kombination beider Formen. Das Training erfolgte 3- bis 5-mal pro Woche über einen Zeitraum von 12 Wochen.

Randomisiert-kontrollierte Studie mit 160 Teilnehmern: Kombiniertes Bewegungsprogramm über 12 Wochen
Die primären Messgrößen der Studie waren Nüchterninsulinspiegel, Homeostasis-Modell zur Bewertung der Insulinresistenz (Homa-IR), 6-Minuten-Gehtest (6MWT) und WHOQOL-BREF-Fragebogen zur Lebensqualität. Diese wurden jeweils zu Beginn und nach 12 Wochen der Studie erhoben. Sekundäre Messgrößen umfassten die Körperzusammensetzung, Nüchternblutzucker, Blutzucker nach dem Essen, HbA1c-Wert (Langzeitblutzucker) und GPAQ-Fragebogen zur körperlichen Aktivität. Im Rahmen der statistischen Methode der Varianzanalyse ermittelten die Wissenschaftler sogenannte F-Werte.

Untersuchung zu Insulinresistenz, Blutzucker und Lebensqualität
Es zeigten sich signifikante Verbesserungen in der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe hinsichtlich der untersuchten primären und sekundären Endpunkte. Dies umfasste Blutzuckerkontrolle und Insulinresistenz, aber auch körperliches und psychisches Wohlbefinden.

Strukturiertes Sportprogramm verbessert Gesundheitsparameter bei Typ-2-Diabetes
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass ein strukturiertes Sportprogramm die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes effektiv verbessern kann. Insbesondere die Insulinresistenz, die Lebensqualität sowie die körperliche Leistungsfähigkeit wurden durch die Intervention positiv beeinflusst. Laut der Studienautoren unterstreichen die Ergebnisse den potenziellen Nutzen solcher Programme im Rahmen der Behandlung von Typ-2-Diabetes.

© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom

Deutsches Gesundheitsportal

 

1    2 .... 5
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

 
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
 

Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2

Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Hongkong - 04. Juni 2024
 

Glaube an Forschung und Religion abgeschaut

Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung

 
Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

San Diego - 02. Mai 2024
 

Neuer Kunststoff wird biologisch abbaubar

Eingelagerte Bakterien fallen laut University of California San Diego im Komposter darüber her

Albuquerque - 22. April 2024
 

Mikroplastik wandert vom Darm ins Gehirn

Erhebung aus den USA weist bei Mäusen zudem spezifische Stoffwechselveränderungen nach

 
Darwin - 31. Mai 2023
 

Pflanzen beschleunigen Wundheilung deutlich

Forscher der Charles Darwin University nutzen uraltes Know-how der australischen Ureinwohner

Trondheim/Oslo - 09. März 2023
 

Neuartige Müllverbrennung bremst Klimawandel effektiv

Klimagas CO2 wird laut dem Wissenschaftsinstitut SINTEF abgetrennt und sicher endgelagert

Singapur - 31. Oktober 2022
 

Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff

Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten

 
1    2 .... 5

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer