23. Okt. 2024
Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion
Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet
Bayreuth - Die beiden Weichmacher DEHP und DINP haben negative Auswirkungen auf die normale Hirnfunktion von Wirbeltieren. Zu dem Schluss kommen Forscher der Universität Bayreuth. Diese Chemikalien werden beispielsweise in PVC, Farben und Kosmetika verwendet. Details sind in "Ecotoxicology and Environmental Safety" nachzulesen.
Blut-Hirn-Schranke passiert
DEHP beeinträchtigt die Entwicklung und Fortpflanzung, weshalb er an vielen
Stellen bereits durch die bisher als sicherer geltende Alternative DINP ersetzt
wurde. Nun zeigt sich, dass DEHP zusätzlich die Blut-Hirn-Schranke
beeinträchtigt. Diese schützt das Gehirn vor Erregern oder Giftstoffen im Blut.
Die Experten warnen daher vor einer Gefahr auch für Erwachsene.
Die Fachleute haben Goldfische vier Wochen lang einer umweltrelevanten
Konzentration von Weichmachern ausgesetzt. Anschließend haben sie die Auswirkung
von DEHP respektive DINP auf das Gehirn am Mauthner-Neuron - der größten
Nervenzelle im Stammhirn von Fischen - untersucht. Das Mauthner-Neuron ist für
entsprechende Messungen zugänglich und bekommt Input aus einer Vielzahl von
Sinnessystemen, weshalb es sich für die Untersuchung anbietet.
"Ergebnisse sind alarmierend"
"Die Ergebnisse unserer Studie sind alarmierend und mit einiger Vorsicht auch
übertragbar auf den Menschen. Grundlegende Funktionen des Gehirns, wie
Nervenzellen Information verarbeiten und weiterleiten sowie die Übertragung von
Information von einer Nervenzelle auf die andere laufen bei Fischen nicht anders
ab als beim Menschen. Und hier finden wir Effekte der Weichmacher-Exposition",
sagt der Bayreuther Wissenschaftler Peter Machnik.
Laut den Messungen am Mauthner-Neuron der Fische reduzieren sowohl DEHP als auch
DINP die Leitungsgeschwindigkeit der Nervenzelle um 20 Prozent. Auch wurden
negative Folgen auf die Verbindung zwischen den Nervenzellen - die Synapsen -
und damit auf die Übertragung der Erregung von einer Nervenzelle auf die andere
festgestellt. Zudem wurden Hinweise darauf gefunden, dass beide Weichmacher die
visuelle Wahrnehmung der Fische beeinträchtigen.
Pressetext.Redaktion
Amsterdam - 09. September 2024
|
|
Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab
Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022
|
|
|
Heidelberg - 06. August 2024
|
|
Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren
800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste
|
|
|
Auckland - 27. Juni 2024
|
|
Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf
Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen
|
|
|
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
|
|
Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch
Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr
|
|
|
Wien - 26. April 2023
|
|
Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig
Gefährliche Chemikalien in Reinigungsmitteln schaden Gesundheit und Umwelt
|
|
|
Wien - 16. Februar 2023
|
|
Gift-Importe durch die Hintertür
Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ
|
|
|
Oak Brook - 23. November 2022
|
|
Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer
Linderung der Schmerzen mit negativen Folgen - Intensivierung der Entzündung im Kniegelenk
|
|
|
Wien - 05. Oktober 2022
|
|
Rund 90 Prozent der konventionellen Apfelsäfte mit Pestiziden belastet
Greenpeace-Marktcheck fordert den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren
|
|
|
Wien/Brüssel - 16. Juli 2022
|
|
Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung
Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft
|
|
|
Wien - 23. Juni 2022
|
|
Marktcheck: Nur vier Prozent Bio-Eis im Supermarkt
Lediglich ein Fünftel aller Eisprodukte garantiert ohne Gentech-Futter hergestellt.
|
|
|
Zürich - 15. März 2022
|
|
Browser-Tool filtert und blockiert Cookies
"Cookieblock" in Chrome, Firefox, Edge und Opera nutzbar - Maschinelles Lernen im Hintergrund
|
|
|
London - 26. November 2021
|
|
Drei Minuten Rotlicht verbessern Sehkraft
Eine Morgen-Anwendung pro Woche reicht aus - Farbkontrastsehen teils signifikant verbessert
|
|
|