28. Jun. 2022
	
	
	Wiener Forscher verwandeln CO2 in Methanol
	
	
	Chemisches Verfahren nutzt spezielle Katalysatoren auf Grundlage von Schwefel sowie Molybdän
	
	
		
			
		     
		    
		    
		    
		 
		  
	
	
	
	Wien - Forscher der Technischen Universität Wien (TU Wien) https://tuwien.at  haben ein chemisches Verfahren entwickelt, bei dem mithilfe spezieller  Katalysatoren aus Schwefel und Molybdän klimaschädliches CO2 in wertvolles  Methanol umgewandelt wird. Die neue Technologie wurde bereits patentiert, nun  soll das Verfahren mit Partnern auf industriellen Maßstab skaliert werden.
	
	Unreaktives CO2 aufspalten
Neben den Katalysatoren auf Basis von Schwefel und Molybdän sorgen spezielle  Zusatzelemente, etwa Mangan, dafür, dass das eigentlich sehr unreaktive CO2  aufgespalten und umgewandelt wird. Durch die Wahl solcher Zusatzelemente lassen  sich die Eigenschaften der Katalysatoren genau an den gewünschten Einsatzbereich  anpassen. Aus CO2-haltigem Abgas ist somit Methanol herstellbar.
"Methanol ist ein attraktives Produkt. Es ist bei Raumtemperatur flüssig, lässt  sich also problemlos lagern. Es wird in der Industrie benötigt, bisher stellt  man es normalerweise aus fossilen Rohstoffen her. Wenn man möchte, kann man mit  unseren Katalysatoren aber auch andere Moleküle herstellen, etwa höhere  Alkohole. Wir arbeiten derzeit noch daran, genau herauszufinden, wie man  Parameter wie Druck und Temperatur am besten wählt, um unterschiedliche Produkte  zu erzeugen", so TU-Wien-Forscherin Karin Föttinger.
	
	
	Pressetext.Redaktion
	
	 
	 
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Washington - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| Adelaide - 16. August 2025 |  
					|  |  
					| Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los |  |  | 
				
					| Baltimore - 01. August 2025 |  
					|  |  
					| NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam |  |  | 
				
					| Sydney - 31. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Menschen werden aus Schaden oft nicht klug Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen |  |  | 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  | 
			
				|  |