| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		6. Dez. 2017
	 Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich
	User in USA, England sowie Russland am stärksten Trackern ausgesetzt
 
			
		      
		     
	
	
	New York - Auf 79 Prozent aller Websites sind Tracker  vorhanden, die Daten über das Verhalten von Internetnutzern erfassen. Auf acht  von zehn Websites werden Nutzer also durch dritte Unternehmen systematisch  ausgespäht. Zu dem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie des  Anti-Tracking-Software-Spezialisten Ghostery http://ghostery.com   zusammen mit Cliqz http://cliqz.com  , einem Anbieter von Browser- und Suchmaschinentechnologie, im Zuge einer  Analyse anonymer Statistiken von 850.000 Nutzern. 144 Mio. Seitenaufrufe wurden  ausgewertet. Über ein Dutzend Länder sind abgedeckt, darunter die USA, Kanada,  Großbritannien und der DACH-Raum.
 Privatsphäre war gestern
 
 "Das Ausführen von Tracking-Skripten belastet Rechen- sowie Netzwerkressourcen  und stellt ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre dar - zumal oftmals  völlig unklar ist, welche Daten erfasst und mit wem sie geteilt werden", so  Jeremy Tillman, Director of Product bei Ghostery, gegenüber pressetext. "Kein  Wunder, dass sich immer mehr User mit Werkzeugen wie Ghostery wehren. Sie  erfahren, wer sie trackt und können die Skripte einfach abschalten."
 
 Am verbreitetsten sind laut der Erhebung die Tracking-Skripte von Google (60,3  Prozent der Seitenaufrufe) und Facebook (27,1 Prozent). Darüber hinaus konnte  Ghostery Tausende weitere Tracking-Skripte identifizieren, die ein Risiko für  die Privatsphäre darstellen und die Ladezeiten von Websites verlängern. Auf den  meisten Seiten sind gleich mehrere Tracking-Skripte aktiv. So erheben auf  ungefähr zehn Prozent der Websites beziehungsweise bei 15 Prozent der  Seitenaufrufe zehn oder mehr Unternehmen (Unique Tracking Domains) Daten.
 
 US-Firmen spionieren gerne
 
 Der Studie "Tracking the Trackers: Analysing the global tracking landscape with  GhostRank"  http://ghostery.com/lp/study nach sind User in den USA, Großbritannien und  Russland mehr Trackern pro Website ausgesetzt als der weltweite Durchschnitt.  Nutzer in Deutschland, Frankreich und Indien werden dagegen  unterdurchschnittlich intensiv getrackt. Die allermeisten Betreiber von  Tracking-Skripten sind Unternehmen aus der Werbebranche. Die starke Vernetzung  darin führt dazu, dass mit dem Laden einer Anzeige oft gleich mehrere Tracker  ins Spiel kommen. Die meisten der großen Betreiber von Tracking-Skripten sind  US-Firmen.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  | 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  | 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Corvallis - 12. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Mandeln kurieren das metabolische Syndrom Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend |  |  | 
				
					| San Antonio - 16. Mai 2025 |  
					|  |  
					| Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt |  |  | 
				
					| DGP - 28. April 2025 |  
					|  |  
					| Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Norman - 16. April 2025 |  
					|  |  
					| Traumata belasten den Körper oft dauerhaft Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch |  |  | 
				
					| DGP - 31. März 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf, schwerere Migräne In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne? |  |  | 
				
					| Hamburg-Eppendorf  - 31. März 2025 |  
					|  |  
					| Gesünder leben, länger leben Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken |  |  
				|  |  |