Themenkreis * Atemluft in Bodennähe erheblich verschmutzt 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

1. Aug. 2019

Atemluft in Bodennähe erheblich verschmutzt

Neues Verfahren ist genauer als Satellitennetzwerke - Daten relevant für Luft, die geatmet wird

Buffalo/Washington - Forscher der University at Buffalo (UB) https://buffalo.edu messen dank eines neuen Verfahrens die Luftverschmutzung in Bodennähe. Mit statistischen Daten und Algorithmen stellen die Wissenschaftler, anders als bei der üblichen Vorgehensweise mit Satellitennetzwerken, die Qualität der Luft fest, die Menschen tatsächlich einatmen.

Unterstützung durch die NASA
 
"Es gibt eine Informationslücke zwischen dem, was Satelliten uns über Luftverschmutzung sagen können und dem, was tatsächlich auf der Erdoberfläche passiert, wo wir leben. Das ist von enormer Wichtigkeit, denn die Qualität der Luft an der Erdoberfläche ist nicht nur für die Gesundheit des Menschen wichtig, sondern auch für das Ökosystem, die Agrarwirtschaft und vieles mehr", sagt UB-Entwicklungsleiter Kang Sun.
 
Mit der neuen Methode wird das Team in einem dreijährigen Projekt verschiedene Daten über die Luftverschmutzung in den USA sammeln, die es dann kostenlos an die Öffentlichkeit vermittelt. Gemessen wird der Anteil von Schadstoffen wie Stickstoffdioxid, Formaldehyd oder Ammoniak. Das Projekt wird von der NASA https://nasa.gov mit einer halben Mio. Dollar (etwa 450.000 Euro) unterstützt. Die NASA stellt auch ihre Satellitendaten für die Forscher bereit. Diese kombinieren die Experten mit meteorologischen Daten, die von Fluglinien aufgezeichnet wurden, sowie unterschiedlichen statistischen Analysemodellen und Algorithmen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen.
 
Mehr Bewusstsein für Schäden
 
Laut Sun ist die Erforschung der Luftverschmutzung mittels Satelliten bereits ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Umweltverschmutzung. Durch das Wissen über das Ausmaß der Umweltschäden seien neue Richtlinien entstanden, die die Luftverschmutzung eindämmen und damit auch die Gesundheit der Menschen verbessern. Doch die Satelliten zeigen laut Sun nicht, ob der Grad der Verschmutzung in unterschiedlichen Höhen variiert. Die neue Methode soll das feststellen und zeigen, wie schädlich belastete Luft für die Gesundheit wirklich ist.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3 .... 8
Wien - 05. Mai 2022
 

Aktuelle Volksbegehren in Österreich

Eintragungswoche vom 2. bis 9. Mai 2022

Köln - 29. April 2022
 

Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz

28 Intellektuelle und KünstlerInnen schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz.

Wien - 25. April 2022
 

Zum Nachdenken: Die 10 Prinzipien der Kriegspropaganda

"All dies ist schon einmal passiert. All dies wird wieder geschehen."

 
Boras - 24. März 2022
 

Leder kommt in Zukunft aus dem Bioreaktor

Wissenschaftler produzieren mit Schimmelpilz Rhisopus delemar aus altem Brot natürliche Fasern

Göteborg - 25. Februar 2022
 

Meinungsumfragen beeinflussen Wahlen

Kandidaten und Wähler laut Forschern der Universität Göteborg gleichermaßen betroffen

Berlin - 20. Dezember 2021
 

Angestellte wollen nicht mehr erreichbar sein

Sinkende Bereitschaft, über die Feiertage verfügbar sein zu wollen

 
Wien - 14. Oktober 2021
 

Klimakrise: Mehrheit fordert Ernährungswende

Klimawirkung der Ernährung in Österreich weitgehend unterschätzt

Wien - 21. Juli 2021
 

40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet

WWF-Report: Lebensmittelverschwendung deutlich größer als bisher gedacht, massive Belastung für Klima und Umwelt

Arlington - 02. Juli 2021
 

Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung

Mitarbeiter-Umfrage: Mehr als die Hälfte leidet an Burn-out-Symptomen

 
London - 01. Juli 2021
 

Jede zweite Frau schon im Job belästigt

Aktueller YouGov-Bericht fordert von der Politik generell "mehr als bloße Lippenbekenntnisse"

Fresach - 21. Mai 2021
 

Mensch kommt seiner Verantwortung nicht nach

Redliches Verhalten im eigentlichen Sinne von Bibel, Tora oder Koran wäre wünschenswert

Menlo Park - 09. April 2021
 

Immer mehr Angestellte lieben Home-Office

Robert-Half-Studie in den USA: Jeder Dritte würde kündigen, wenn er zurück ins Büro müsste

 
1    2    3 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer